15. März 2024

Kantonspolizei Wallis: Hauptmann Marc Moix (†) ist tot

Der Kommandant, der Stab sowie alle Mitglieder der grossen Familie der Kantonspolizei Wallis haben die schmerzliche Pflicht, Sie über den Tod von Hauptmann Marc Moix, Stellvertreter des Chefs der Einheit Logistik, in Kenntnis zu setzen. Dieser hochrangige Offizier mit grossen menschlichen und beruflichen Qualitäten ist am vergangenen Wochenende auf tragische Weise von uns gegangen, während er in unseren Bergen seiner Leidenschaft nachging.

Weiterlesen

Kanton ZH: Sicherheitsdirektor begrüsst Zürcherinnen am Frauen-Orientierungstag

Das Amt für Militär und Zivilschutz führt seit über 20 Jahren im Auftrag des Bundes Orientierungstage durch. Dazu zählen auch freiwillige Orientierungstage für Frauen. Sicherheitsdirektor Mario Fehr begrüsste heute die rund 30 Teilnehmerinnen am Frauen-Orientierungstag und dankte den Zürcherinnen für ihr Interesse an einem Dienst in der Schweizer Armee oder im Zivilschutz.

Weiterlesen

Grenzüberschreitende Zivilprozesse - erleichterter Einsatz elektronischer Kommunikation

Wer von der Schweiz aus an einem ausländischen Zivilverfahren teilnimmt, soll künftig ohne behördliche Genehmigung per Telefon- oder Videokonferenz befragt oder angehört werden können. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 15. März 2024 die Vernehmlassungsergebnisse zur geplanten Änderung der Rechtsgrundlagen zur Kenntnis genommen und die Botschaft zuhanden des Parlaments verabschiedet.

Weiterlesen

Bundesrat will Beteiligung am State Partnership Program der US-Nationalgarde

Der Bundesrat will, dass die Schweiz sich am State Partnership Program (SPP) der Nationalgarde der Vereinigten Staaten von Amerika beteiligt. Dies hat er an seiner Sitzung vom 15. März 2024 beschlossen. Die Beteiligung am SPP bietet der Schweizer Armee die Möglichkeit, die internationale Zusammenarbeit weiter auszubauen und die eigene Verteidigungsfähigkeit weiter zu stärken.

Weiterlesen