29. März 2024

Bundesrat nimmt Bericht über die Ziele der RUAG MRO im Jahr 2023 zur Kenntnis

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 15. März 2024 von der Berichterstattung des Verwaltungsrates der RUAG MRO Holding AG (RUAG MRO) über die Zielerreichung im Geschäftsjahr 2023 Kenntnis genommen. Die vom Bundesrat festgelegten strategische Ziele wurden teilweise erreicht. Mit dieser Berichterstattung endet zugleich die Strategieperiode 2020-2023 für die RUAG. Übergeordnetes Ziel dieser Strategieperiode war die Entflechtung der RUAG Holding AG in die beiden eigenständigen Konzerne RUAG MRO und RUAG International. Dieses Ziel wurde 2022 erreicht. Die Berichterstattung zu den beiden Konzernen erfolgt seither getrennt.

Weiterlesen

Kanton Schwyz: Föhnsturm-Tag

Der Karfreitag, 29. März 2024, stand ganz im Zeichen des Föhnsturms. Gut ein Dutzend Meldungen generiete der Föhnsturm bei der Kantonspolizei Schwyz - mehrheitlich im inneren Kantonsteil. Bei den meisten Meldungen handelte es sich um umgekippte Abschrankungen, verschobene Baustelenzäune und gelösten Blachen, sowie diverse Gegenstände auf den Strassen.

Weiterlesen

Stadt Basel: Erneuerung St. Jakobs-Strasse startet

Das Bau- und Verkehrsdepartement, die BVB und IWB erneuern ab 2. April 2024 die St. Jakobs-Strasse von der Zeughausstrasse bis zur Tramschlaufe Schänzli. Für Velofahrende entstehen anlässlich der Sanierungsarbeiten sicherere und direktere Verbindungen. Die Tram- und Bus-Haltestellen „St. Jakob“ und „Zeughaus“ werden so umgestaltet, dass Fahrgäste neu stufenlos ein- und aussteigen können. Von Ende April bis Ende September 2024 und von August bis November 2025 verkehrt auf dem Abschnitt ein Tramersatz mit Bussen.

Weiterlesen

Rorschach SG: Dachstock in Brand geraten - Meldung 2

Am Freitag (29.03.2024), kurz nach 14:00 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung über einen Brand in einem Dachstock eines leerstehenden Gebäudes an der Rosenstrasse erhalten (Polizei.news berichtete). Der Brand im leerstehenden Haus sowie im angrenzenden Mehrfamilienhaus konnte mittlerweile gelöscht werden. Es entstand Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken. Die Brandursache ist Gegenstand von laufenden Ermittlungen.

Weiterlesen