Besuchen Sie uns vom Freitag, 26. bis Sonntag, 28. April an der Gewerbeausstellung Rümlang in der Sporthalle Heuel.
Unsere Polizistinnen und Polizisten der Regional-und Verkehrspolizei unterhalten sich gerne mit Ihnen und beantworten genauso gerne allfällige Fragen.
Erleben Sie die Kunst des perfekt gegrillten Steaks im Herzen von St.Gallen. Das Restaurant Hirschen empfängt Sie mit einer Atmosphäre, die sowohl einladend als auch exquisit ist. Lassen Sie sich von Geschmacksexplosionen auf jedem Teller verführen, die Ihre Sinne umschmeicheln und unvergessliche Erinnerungen kreieren.
Nur einen Steinwurf vom Kantonsspital St. Gallen entfernt, erwartet Sie ein kulinarisches Highlight, das die Brücke zwischen Tradition und zeitgenössischer Küche schlägt. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Genuss und Qualität eine harmonische Verbindung eingehen. Von zart schmelzenden Steaks auf heissen Steinen bis hin zu einem breiten Spektrum an köstlichen Burger-Kreationen – im Restaurant Hirschen wird jeder Besuch zu einem Fest für die Sinne.
Am Freitag ist in Arosa ein Personenwagen beim Rückwärtsfahren mit einem Zustellfahrzeug kollidiert.
Die Lenkerin des Zustellfahrzeugs konnte sich vor der Kollision in Sicherheit bringen.
In der Zeit zwischen Donnerstagabend um 22:10 Uhr und Freitag (26.04.2024), um 6:40 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in Büroräumlichkeiten an der Hauptstrasse eingebrochen.
Sie verschaffte sich gewaltsam über ein Fenster und eine Tür Zutritt in das Gebäude.
Die Küche ist das Herz jedes Zuhauses, ein Ort, an dem nicht nur Mahlzeiten zubereitet, sondern auch Erinnerungen geschaffen werden. Wer träumt nicht von einer perfekt gestalteten Küche, die Funktionalität, Stil und Langlebigkeit vereint? Die Arithas GmbH in Bottmingen steht für genau diese Werte. Das Unternehmen sorgt dafür, dass Ihre massgeschneiderte Traumküche Wirklichkeit wird.
Die Arithas GmbH hat sich auf die Montage hochwertiger Küchen spezialisiert. Zusätzlich übernehmen die Fachkräfte allgemeine Schreinerarbeiten sowie Service- und Reparaturaufgaben. Das Unternehmen führt Umbauarbeiten durch und nimmt alle notwendigen Anpassungen vor, sodass wirklich alles perfekt passt.
In der Nacht auf den Freitag ist in Wolfhalden ein Alpaka durch einen Wolf gerissen worden.
Nach dem Vorfall wurden die Tierhaltenden der Region durch die kantonale Fachstelle Herdenschutz informiert. Die betreffenden Tierhaltenden treffen sofort weitergehende Massnahmen zum Schutz ihrer Tiere.
Nach seinen ersten 100 Tagen hat unser neuer CEO Daniel Aufdenblatten vorgestern Abend auf unserer Basis in Raron die erste grosse Mitarbeiterinformation durchgeführt.
Dabei haben wir die Gelegenheit für ein gemeinsames Teamfoto genutzt.
Die optimierte ASTRA Bridge ist seit 18 Tagen im Einsatz. Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) zieht nach fast drei Wochen Betriebszeit eine ausführliche erste Bilanz.
Diese fällt positiv aus: Die Sanierungsarbeiten konnten wie geplant erfolgen und mussten lediglich kurzzeitig wegen tiefer Temperaturen (Belagsarbeiten) unterbrochen werden. Der Verkehr fliesst wie erwartet, es entsteht kein nennenswerter Rückstau wegen der Brücke.
Liliane Hiestand, Verwaltungsangestellte Hauptposten Lachen, geht nach 22 Jahren Tätigkeit bei uns per Ende April 2024 in die wohlverdiente Pension.
Sie stiess am 16. Mai 2002 zu uns und war über all die Jahre am Hauptposten Lachen tätig.
In Vitznau beging am Donnerstag (25. April 2024, kurz vor 19:00 Uhr) eine vorerst unbekannte Täterschaft einen Einschleichdiebstahl in ein Gebäude und flüchtete.
Kurze Zeit später kamen zwei Männer zurück, wurden beim Einschleichdiebstahl überrascht und flüchteten erneut.
Bereits am Donnerstagnachmittag (25. April 2024) fiel Passanten an der Hauptstrasse eine Frau auf, welche herumschrie und sich ungebührlich verhalten habe.
Die Frau konnte nicht angetroffen werden.
Am Donnerstag (25. April 2024, kurz vor 21:30 Uhr) gingen mehrere Meldungen ein, wonach ein Mann in Sursee mit einem Messer bewaffnet Streit mit anderen Personen suche.
Aufgrund der Signalementsangaben konnte die Person angehalten und vorläufig festgenommen werden.
Am Freitag (26. April 2024, kurz nach 02:30 Uhr) wurde der Polizei gemeldet, dass in Horw versucht werde in ein Gebäude einzubrechen.
Im Rahmen der Fahndung nach der mutmasslichen Täterschaft konnten durch eine Patrouille der Kantonspolizei Nidwalden zwei tatverdächtige Personen angehalten werden.
Eine Sicherheitsaktion von Pro Velo Schweiz und dem VCS der Schweiz.
Pro Velo und der VCS Verkehrs-Club der Schweiz werben für ein besseres gegenseitiges Verständnis im Strassenverkehr. Love is on the Road“, lautet der Slogan.
Nach einem gemeldeten Diebstahl von mehreren Tausend Franken gestern Nachmittag im Gäupark in Egerkingen ist es der Kantonspolizei Solothurn gelungen, eine mutmassliche Diebin anzuhalten.
Weitere Ermittlungen sind im Gang.