Am Freitag, 5. April 2024, ist es auf dem Kantonsgebiet von Appenzell Ausserrhoden zu drei Verkehrsunfällen mit Motorrädern gekommen.
Drei Motorradlenker haben sich dabei verletzt und mussten in Spitalpflege gebracht werden.
Nach einem Entreissdiebstahl in Zuchwil vom Freitagabend, 5. April 2024, ist es einer Patrouille der Stadtpolizei Solothurn im Verlauf der eingeleiteten Fahndung gelungen, die beiden mutmasslichen Täter anzuhalten.
Diese wurden für weitere Ermittlungen vorläufig festgenommen.
Nachdem es heute Morgen bereits zu einem Gleitschirmunfall kam, verlor am Nachmittag wiederum ein Gleitschirmpilot die Kontrolle über sein Fluggerät und blieb auch in einer Baumkrone hängen.
Er konnte ebenfalls durch Spezialisten unverletzt geborgen werden.
Heute Morgen verlor eine Gleitschirmpilotin die Kontrolle über ihr Fluggerät und blieb in einer Baumkrone hängen.
Sie konnte durch Spezialisten unverletzt geborgen werden.
In der Welt der Einrichtung ist Al-Naser mehr als nur ein Name; es ist ein Versprechen für Qualität, Individualität und eine tiefe Verbundenheit zum persönlichen Wohnraum. Als renommiertes Möbelfachgeschäft mit eigenem Änderungsatelier steht Al-Naser an der Schnittstelle zwischen traditioneller Handwerkskunst und moderner Wohnkultur. Hier werden Träume von einem perfekten Zuhause Realität – durch massgeschneiderte Lösungen.
Al-Naser versteht es meisterhaft, Räumen einen unverwechselbaren Charakter zu verleihen. Traumhafte Wohnlandschaften, edle Schlafzimmer, und luxuriöse Vorhänge verwandeln Ihre Räumlichkeiten in eine Oase der Harmonie und des persönlichen Ausdrucks. Mit einem Auge fürs Detail und einem tiefen Verständnis für die Wünsche und Bedürfnisse jedes Kunden kreiert Al-Naser Räumlichkeiten, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional und einladend sind.
Am frühen Samstagmorgen, 6. April 2024, kurz vor 01.30 Uhr, wurde auf dem Tramwegli in Pratteln, ein Fussgänger durch zwei unbekannte Männer angesprochen und mit einer Faustfeuerwaffe bedroht.
Die Polizei sucht Zeugen.
Bei einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Motorrad in Samstagern (Gemeinde Richterswil) ist am Samstag (06.04.2024) eine Zweiradlenkerin schwer verletzt worden.
Kurz nach dem Mittag stand eine Lernfahrerin mit ihrem Motorrad auf der Beichlenstrasse an der Einmündung.
In einem Mehrfamilienhaus in Bettlach kam es am Samstag, 6. April 2024, kurz vor 14 Uhr, aus noch zu klärenden Gründen zu einem Brand. Dabei wurden der Dachstock und die beiden Dachstockwohnungen weitgehend zerstört. Die Bewohnenden der vom Brand betroffenen Liegenschaft konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen und blieben unverletzt.
Spezialisten der Kantonspolizei Solothurn haben Ermittlungen sowohl zur Brandursache wie auch zur Schadenhöhe aufgenommen.
Gemobbte Personen leiden oft noch sehr lange unter dem Erlebten: Selbstzweifel, tiefes Selbstwertgefühl, Angstzustände, Depressionen oder Mühe, anderen zu vertrauen und Anschluss zu finden sind häufige Folgen.
Im Extremfall haben Betroffene sogar Suizidgedanken!
Ein alkoholisierter Autofahrer musste am Freitagabend in Kradolf seinen Führerausweis abgeben.
Bei der Kantonalen Notrufzentrale ging kurz nach 20 Uhr die Meldung ein, dass ein Autofahrer alkoholisiert in Kradolf unterwegs sei.
Die Kantonspolizei Zürich hat am Donnerstag (04.04.2023) im Kanton Zürich Verkehrskontrollen mit dem Fokus auf abgelenkte Verkehrsteilnehmende durchgeführt.
Während drei Stunden führte die Kantonspolizei Zürich in Zusammenarbeit mit den Zürcher Kommunalpolizeien Verkehrskontrollen durch.
Am Freitag, 05.04.2024, ca. 15.30 Uhr, kam es in einer Deponie in Mitlödi zu einem Arbeitsunfall.
Ein 59-jähriger Baggerführer wollte nach dem Beladen eines Lastwagens den Bagger verlassen und stürzte dabei von der Führerkabine ca. 1,5 Meter auf den Boden.
Ein 70-jähriger Autofahrer ist am Samstag, 6. April 2024, in Wollerau von der Fahrbahn abgekommen und mit der Strasseninfrastruktur kollidiert.
Der Mann musste durch die Feuerwehr Wollerau aus dem Fahrzeug geborgen werden. Er erlitt bei der Selbstkollision unbestimmte Verletzungen.
Am Freitag (05.04.2024), um 17:35 Uhr, hat an der Tulpenstrasse eine Hecke gebrannt. Das Feuer griff auch auf das danebenstehende Einfamilienhaus über und musste durch die Feuerwehr gelöscht werden.
Es entstand Sachschaden von rund 100'000 Franken. Verletzt wurde niemand. Eine 66-jährige Frau war vor ihrem Haus mit dem Abbrennen von Unkraut beschäftigt. Dabei fing die Hecke vor dem Haus plötzlich Feuer.
Am Freitag (05.04.2024), kurz vor 17:30 Uhr, ist es auf der Oberwaldstrasse zur Kollision zwischen einem Auto und einem Roller gekommen. Dabei verletzte sich der 17-jährige Rollerfahrer unbestimmt.
Er wurde durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht. Am Auto sowie dem Roller entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.
Am Freitag (05.04.2024), um 19:00 Uhr, ist das Auto eines 49-Jährigen auf der Autobahn A1 in die Randleitplanke geprallt. Der Mann wurde für fahrunfähig befunden. Die Kantonspolizei St.Gallen ordnete eine Blut- und Urinprobe bei ihm an. Der Führerausweis wurde ihm vor Ort abgenommen.
Am Auto und der Leitplanke entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.