22. März 2024

Wirtschaft zum Schützenhaus: Traditionelle Küche in Luzern geniessen

Ein zentraler Treffpunkt für Jedermann – das ist die Wirtschaft zum Schützenhaus, gelegen auf der Luzerner Allmend. Ob Sie ein Anhänger des FC Luzern sind oder sich für ausgezeichnete, traditionelle Küche begeistern, hier sind Sie herzlich willkommen. Neben modern interpretierten Klassikern werden auch die geschätzten Tatars nach originaler Rezeptur serviert – ein Fest für den Gaumen. Gönnen Sie sich eine Pause im Herzen der FC Luzern Geschichte und lassen Sie sich vom Team der Wirtschaft zum Schützenhaus verwöhnen. Der Traditionsbetrieb zeichnet sich durch eine Spezialisierung auf traditionelle Gerichte mit modernem Einschlag aus. Bei der Zubereitung werden regionale Produkte verwendet.

Weiterlesen

Christliche Schule Dübendorf: Christliche Werte, individuelle Förderung

Für die rund 50 Schüler, die an der Christlichen Schule Dübendorf von zwölf Lehrern in sechs Klassen unterrichtet werden, ist der Schulalltag entspannt und spannend zugleich. Dank überschaubarer Klassengrössen können die Lehrpersonen individuell auf die Bedürfnisse der Schüler eingehen. So findet der Unterricht  findet in einer angenehmen, altersgerechten Atmosphäre statt. Die Christliche Schule Dübendorf ist eine staatlich anerkannte Primar- und Sekundarschule (Sek A/B/C). Sie untersteht der staatlichen Aufsicht durch das Volksschulamt Kanton Zürich.

Weiterlesen

F/A-18C/D – Nutzungsdauerverlängerung neu auf Ende 2027 festgelegt

Um die über 25-jährigen Kampfflugzeuge F/A-18C/D bis zur Lieferung der neuen Kampfflugzeuge F-35A einzusetzen, werden sie zurzeit einer Nutzungsdauerverlängerung unterzogen. Ein grosser Teil dieser Arbeiten ist bereits abgeschlossen. Die technisch anspruchsvollen Arbeiten an der Flugzeugstruktur und die Lieferungen von Ersatzmaterial dauern jedoch länger als ursprünglich geplant. Der Abschluss des Projekts wird neu auf Ende 2027 festgelegt.

Weiterlesen

Die Waffen-Sammlerbörse Luzern LU

Die Waffen-Sammlerbörse Luzern ist eine der bedeutendsten Börsen in der Schweiz und Europa und reiht sich mit Jahrgang 1973 als älteste und grösste Waffenbörse der Schweiz ein. Auch unser Fachbereich Waffen ist in diesem Jahr wieder präsent und steht für diverse Fragen zum Waffengesetz Rede und Antwort.

Weiterlesen