19. Dezember 2023

Kanton Uri: Sicherheitsdirektion hat Vivien Hofer zur neuen Abteilungsleiterin gewählt

Die Sicherheitsdirektion hat Vivien Hofer zur neuen Abteilungsleiterin Kreiskommando und Wehrpflichtersatz gewählt. Sie tritt ihre neue Stelle im Amt für Bevölkerungsschutz und Militär am 1. März 2024 an. Mit dieser Aufgabe verbunden ist der Vollzug der Gesetzgebung der Militär- und Wehrpflichtersatzabgabe, insbesondere die Veranlagung der Ersatzpflichtigen im Kanton Uri. Ausserdem repräsentiert die Stelleninhaberin den Kanton Uri als Kreiskommandantin.

Weiterlesen

A3 in Lachen SZ: Töfffahrer (17) flüchtet vor Polizei – lebensbedrohlich verletzt

Bei einem Selbstunfall eines Motorradlenkers am Montagabend (18.12.2023) auf der A3 in Lachen SZ ist dieser lebensbedrohlich verletzt worden. Am späteren Montagabend war ein Motorradlenker auf der A3 Richtung Chur unterwegs. Nachdem er gegen 22.20 Uhr in Wollerau, im Tunnel Blatt, einen Patrouillenwagen der Kantonspolizei Schwyz überholt hatte, stellten die Polizisten fest, dass sich am Motorrad kein Kontrollschild befand, worauf sie ihn anhalten wollten.

Weiterlesen

Nationale Risikoanalyse: Dritte Auflage des „Katalogs der Gefährdungen“ veröffentlicht

Unter Einbezug verschiedener Fachstellen des Bundes, der Kantone und Gemeinden sowie der Wirtschaft und Wissenschaft hat das Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS die 3. Auflage des Katalogs der Gefährdungen erarbeitet. Er bildet einen zentralen Bestandteil der nationalen Risikoanalyse „Katastrophen und Notlagen Schweiz“ (KNS) und stellt eine wichtige Grundlage für das integrale Risikomanagement dar.

Weiterlesen

Pfungen ZH: Drei Einbrecher kurz nach Tat verhaftet

Die Kantonspolizei Zürich hat in der Nacht auf Dienstag (19.12.2023) in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit BAZG drei Einbrecher verhaftet. Kurz nach 2 Uhr ging über den Notruf 117 in der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Zürich die Meldung ein, dass ein Mann in Pfungen Einbrecher in seinem Hause überrascht habe. Nach einem kurzen Handgemenge mit dem Hausbewohner seien diese geflüchtet.

Weiterlesen