Wetternews: Turbulentes Adventsfinale
Nach einer fünftägigen hochdruckbestimmten Verschnaufpause gibt der Advent sprichwörtlich noch einmal Gas. Wir blicken voraus bis Heiligabend.
Weiterlesen19. Dezember 2023
Nach einer fünftägigen hochdruckbestimmten Verschnaufpause gibt der Advent sprichwörtlich noch einmal Gas. Wir blicken voraus bis Heiligabend.
WeiterlesenDie Sicherheitsdirektion hat Vivien Hofer zur neuen Abteilungsleiterin Kreiskommando und Wehrpflichtersatz gewählt. Sie tritt ihre neue Stelle im Amt für Bevölkerungsschutz und Militär am 1. März 2024 an. Mit dieser Aufgabe verbunden ist der Vollzug der Gesetzgebung der Militär- und Wehrpflichtersatzabgabe, insbesondere die Veranlagung der Ersatzpflichtigen im Kanton Uri. Ausserdem repräsentiert die Stelleninhaberin den Kanton Uri als Kreiskommandantin.
WeiterlesenHeute Dienstag, 19. Dezember 2023, kurz vor 04.30 Uhr, fuhr der Lenker eines Personenwagens mit deutschen Kontrollschildern in falscher Fahrtrichtung in Wassen auf die Autobahn A2. Er setzte seine Fahrt als Geisterfahrer bis nach Amsteg fort, wo er durch die Polizeipatrouille der Kantonspolizei Uri angehalten wurde. Der fehlbare Lenker musste ein Bussendepositum abgeben.
WeiterlesenBei einem Selbstunfall eines Motorradlenkers am Montagabend (18.12.2023) auf der A3 in Lachen SZ ist dieser lebensbedrohlich verletzt worden. Am späteren Montagabend war ein Motorradlenker auf der A3 Richtung Chur unterwegs. Nachdem er gegen 22.20 Uhr in Wollerau, im Tunnel Blatt, einen Patrouillenwagen der Kantonspolizei Schwyz überholt hatte, stellten die Polizisten fest, dass sich am Motorrad kein Kontrollschild befand, worauf sie ihn anhalten wollten.
WeiterlesenAm Dienstagmorgen, 19. Dezember 2023, um 07.00 Uhr, ereignete sich auf der vereisten Lützelstrasse in Röschenz BL ein Selbstunfall eines Personenwagens. Dieser wurde massiv beschädigt. Kurz darauf ereignete sich eine Folgekollision eines nachfolgenden Personenwagens. Eine Person wurde verletzt.
WeiterlesenAm Dienstagvormittag ist es in einem Schulhaus in Bern zu einem Polizeieinsatz gekommen. Da bei der angeblichen Bedrohungslage eine Gefahr nicht ausgeschlossen werden konnte, waren verschiedene Einsatzkräfte vor Ort. Nach den Abklärungen vor Ort hat sich die angebliche Bedrohungslage nicht bestätigt.
WeiterlesenIn der Nacht von Montag auf Dienstag, 18. / 19. Dezember 2023, konnte die Polizei Basel-Landschaft in Tecknau BL drei mutmassliche Diebe anhalten und vorübergehend festnehmen. Sie werden verdächtigt, aus mehreren Fahrzeugen Wertgegenstände entwendet zu haben.
WeiterlesenUnter Einbezug verschiedener Fachstellen des Bundes, der Kantone und Gemeinden sowie der Wirtschaft und Wissenschaft hat das Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS die 3. Auflage des Katalogs der Gefährdungen erarbeitet. Er bildet einen zentralen Bestandteil der nationalen Risikoanalyse „Katastrophen und Notlagen Schweiz“ (KNS) und stellt eine wichtige Grundlage für das integrale Risikomanagement dar.
WeiterlesenAus unbekannten Gründen brannte am Dienstagmorgen Dekomaterial in einem Lagerraum eines Hotels in Güttingen. Es wurde niemand verletzt.
WeiterlesenBei einem Verkehrsunfall am Samstagmorgen (14.10.2023) ist auf der Bahnhofstrasse in Schwerzenbach eine Frau angefahren und überrollt worden. Die geflüchtete Unfallverursacherin konnte in der Zwischenzeit ermittelt und verhaftet werden.
WeiterlesenDie Kantonspolizei Zürich hat in der Nacht auf Dienstag (19.12.2023) in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit BAZG drei Einbrecher verhaftet. Kurz nach 2 Uhr ging über den Notruf 117 in der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Zürich die Meldung ein, dass ein Mann in Pfungen Einbrecher in seinem Hause überrascht habe. Nach einem kurzen Handgemenge mit dem Hausbewohner seien diese geflüchtet.
WeiterlesenBei einer Kollision zwischen einem Personen- und einem Lieferwagen ist am Dienstagmorgen (19.12.2023) ein Lenker mittelschwer verletzt worden. Kurz vor 8 Uhr fuhr ein 19-jähriger Lenker eines Personenwagens auf der Gerlisbergstrasse Richtung Kloten.
WeiterlesenAm Dienstag (19.12.2023), kurz vor 12:15 Uhr, hat sich auf der Wilerstrasse ein Verkehrsunfall zwischen einem Lieferwagen und einem Auto ereignet. Ein 65-jähriger Mann wurde unbestimmt verletzt.
WeiterlesenAm Montag ist in Landquart eine Schülerin von einem ausparkierenden Auto angefahren und verletzt worden. Die Kantonspolizei Graubünden sucht die Fahrzeuglenkerin eines orange/roten Kleinwagens.
WeiterlesenAm Dienstag (19.12.2023), kurz vor 12:00 Uhr, ist auf der St. Gallerstrasse bei der Abzweigung zur Rheinstrasse zu einem Unfall zwischen einem 6-jährigen Knaben und einem Lastwagen gekommen. Der 6-jährige Schweizer wurde dabei tödlich verletzt.
WeiterlesenBesonders in der Vorweihnachtszeit floriert der Online-Handel. Im Handumdrehen kann man bei einem betrügerischen Online-Shop ein vermeintliches Sonderangebot erwerben, das dann aber nie geliefert wird.
WeiterlesenAm Freitagabend haben unbekannte Täter einen Einbruch in ein Fahrradgeschäft in der Stadt Luzern verübt. Es wurden acht E-Bikes entwendet und vermutlich mit einem unbekannten Fahrzeug abtransportiert. Die Polizei sucht Zeugen.
WeiterlesenAm Montag, 18.12.2023, 14.05 Uhr, ereignete sich auf der Badstrasse in Niederurnen ein Verkehrsunfall mit Sachschadenfolge. Die 27-jährige Lenkerin eines Personenwagens war von Bilten herkommend auf der Badstrasse unterwegs und beabsichtigte nach links auf die Brunnernstrasse abzubiegen.
Weiterlesen