Am Montag, den 4. Dezember 2023, um 18:40, fuhr ein Auto, das von einem 19-jährigen Einwohner von Fleurier gesteuert wurde, auf der Kantonsstrasse H10 in Richtung Fleurier.
Nach einem Überholmanöver am Ausgang des Dorfes Rochefort prallte das Fahrzeug gegen eine Mauer, die sich nördlich der Fahrbahn befand.
Am Montag, 4. Dezember 2023, um 06:45 Uhr, fuhr ein Motorrad, das von einem 47-jährigen Einwohner von Neuenburg gelenkt wurde, auf der Rue des Parcs in Neuenburg in östlicher Richtung.
Auf der Höhe des Fussgängerstreifens in Vauseyon kam es zu einem Zusammenstoss mit einem Fussgänger, der den Fussgängerstreifen von rechts nach links überquerte.
Wie die Kantonspolizei mitteilt, ereignete sich heute kurz vor 9 Uhr ein Arbeitsunfall in einem Privathaus in der Via Brione in Orselina.
Gemäss einer ersten Rekonstruktion stieg ein 58-jähriger Schweizer Arbeiter, der in der Region wohnt, auf eine an die Wand gelehnte Leiter, als er aus noch zu klärenden Gründen aus einer Höhe von rund sechzig Zentimetern abstürzte.
Am Montag, 4. Dezember 2023, um 15:30, fuhr ein Auto, das von einem 36-jährigen Einwohner von Charquemont/Frankreich gelenkt wurde, auf der Kantonsstrasse von La Chaux-de-Fonds nach Biaufond.
In einer Rechtskurve geriet das Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem Auto, das von einer 60-jährigen Frau aus La Chaux-de-Fonds gelenkt wurde und normalerweise in Richtung La Chaux-de-Fonds unterwegs war.
Wie die Kantonspolizei mitteilt, ist gestern kurz nach 14:30 Uhr in einem Gebäude an der Via Trevano in Lugano ein Brand ausgebrochen.
Gemäss einer ersten Rekonstruktion und aus Gründen, die die polizeilichen Ermittlungen noch klären müssen, brach das Feuer in einer Wohnung im ersten Stock des Gebäudes aus. Als Vorsichtsmaßnahme mussten etwa 40 Personen evakuiert werden.
Am Montag, 4. Dezember 2023, um 16:45, fuhr ein Auto, das von einem 32-jährigen Einwohner von Vitry-sur-Seine/Frankreich gelenkt wurde, auf der Kantonsstrasse von Valangin in Richtung Neuenburg.
Das Fahrzeug geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem Auto, das von einer 21-jährigen Einwohnerin von Valangin gesteuert wurde und normalerweise in Richtung Valangin unterwegs war.
Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei geben bekannt, dass am 30.11.2023 im Rahmen einer Untersuchung ein 42-jähriger slowakischer Staatsangehöriger verhaftet wurde, der im Verdacht steht, an drei "Schockanrufen" zum Nachteil älterer Menschen in den Regionen Bellinzona und Lugano beteiligt gewesen zu sein.
Der Modus Operandi entspricht demjenigen, der in der Vergangenheit bereits mehrfach in verschiedenen Varianten aufgefallen ist. In den zuletzt gemeldeten Fällen verlangen die Täter (die sich als Mediziner oder Polizisten ausgeben) eine hohe Geldsumme für die Pflege eines Angehörigen, der an einer schweren Krankheit leidet oder in einen Verkehrsunfall verwickelt ist. Sie nutzen die kurze Zeit, die ihnen zur Verfügung steht (angesichts des befürchteten Ernstes der Lage nur wenige Stunden), um das Opfer unter Druck zu setzen und es zur sofortigen Herausgabe des verfügbaren Geldes oder der im Haus befindlichen Gegenstände zu drängen.
Keine Prognose ist zuverlässiger als diese: Sobald sich der November dem Ende zuneigt, erhalten wir auf der Wetterzentrale Anfragen, ob wir schon etwas über das Weihnachtswetter sagen können.
Die Antwort auf diese brennende Frage ist in diesem Jahr dieselbe wie letztes Jahr.
Im kompakten, digitalen Veranstaltungsformat „BFU live“ diskutiert die BFU mit Expertinnen und Experten über aktuelle Themen der Unfallprävention.
Die Talks werden live gestreamt. Hier stehen die Aufzeichnungen der letzten Veranstaltungen zur Verfügung.
Gleichzeitig mit der Verkehrskampagne „Alkohol und dessen Auswirkungen“ werden durch die Landespolizei im Dezember vermehrt Verkehrskontrollen mit Hauptaugenmerk „Fahren in nicht fahrfähigem Zustand“ durchgeführt.
Wer gegen die Strassenverkehrsgesetzgebung verstösst, muss mit folgenden Verfahren rechnen:
Am Montag (04.12.2023) ist es in Eschen zu einer Kollision zwischen zwei Personenwagen gekommen.
Danach verliess der Verursacher den Unfallort, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Heute, 5. Dezember 2023, kurz vor 01.30 Uhr, traf eine Patrouille der Kantonspolizei Uri während einer regulären Patrouillenfahrt im Bereich der alten Kirche in Flüelen auf einen verletzten Mann.
Laut Angaben des 31-Jährigen wurde er aufgrund einer Auseinandersetzung von einem 33-jährigen eritreischen Staatsangehörigen mit einem spitzen Gegenstand verletzt.
Am Freitagmittag (01.12.2023) hat sich in Rüdlingen eine Auffahrkollision zwischen zwei Autos vor einer Lichtsignalanlage ereignet.
Dabei wurde ein Autofahrer verletzt.
Eine Welle von Telefonbetrug hat den Kanton Basel-Stadt erfasst. Die Polizei warnt die Öffentlichkeit vor betrügerischen Anrufen, bei denen die Opfer zu grossen Geldabhebungen oder -übergaben verleitet werden sollen.
Diese Mitteilung dient als dringender Appell, wachsam zu bleiben und die eigenen Angehörigen zu informieren.
Nach einer Meldung von mehreren Ladendieben hat die Zuger Polizei umgehend eine Sofortfahndung eingeleitet.
Innerhalb von wenigen Minuten gelang es den Einsatzkräften, an verschiedenen Örtlichkeiten fünf Männer festzunehmen.
Am Dienstagmorgen (05.12.2023) hat sich auf der Rheinbrücke bei Hemishofen eine Kollision zwischen zwei Autos ereignet.
Dabei verletzten sich die Unfallbeteiligten.
Dank eines aufmerksamen Bürgers ist es der Kantonspolizei Solothurn in der Nacht auf Dienstag, 5. Dezember 2023 in Winznau gelungen, zwei mutmassliche Diebe anzuhalten.
Die beiden Algerier stehen in Verdacht, Diebstähle aus Fahrzeugen begangen zu haben. Sie wurden für weitere Ermittlungen vorläufig festgenommen.