05. Dezember 2023

La Chaux-de-Fonds NE: Kollision zwischen zwei Autos - Sachschaden

Am Montag, 4. Dezember 2023, um 15:30, fuhr ein Auto, das von einem 36-jährigen Einwohner von Charquemont/Frankreich gelenkt wurde, auf der Kantonsstrasse von La Chaux-de-Fonds nach Biaufond. In einer Rechtskurve geriet das Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem Auto, das von einer 60-jährigen Frau aus La Chaux-de-Fonds gelenkt wurde und normalerweise in Richtung La Chaux-de-Fonds unterwegs war.

Weiterlesen

Lugano TI: Brand in einer Wohnung ausgebrochen - 40 Personen evakuiert

Wie die Kantonspolizei mitteilt, ist gestern kurz nach 14:30 Uhr in einem Gebäude an der Via Trevano in Lugano ein Brand ausgebrochen. Gemäss einer ersten Rekonstruktion und aus Gründen, die die polizeilichen Ermittlungen noch klären müssen, brach das Feuer in einer Wohnung im ersten Stock des Gebäudes aus. Als Vorsichtsmaßnahme mussten etwa 40 Personen evakuiert werden.

Weiterlesen

Neuenburg NE: Sachschaden nach Kollision zwischen zwei Fahrzeugen

Am Montag, 4. Dezember 2023, um 16:45, fuhr ein Auto, das von einem 32-jährigen Einwohner von Vitry-sur-Seine/Frankreich gelenkt wurde, auf der Kantonsstrasse von Valangin in Richtung Neuenburg. Das Fahrzeug geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem Auto, das von einer 21-jährigen Einwohnerin von Valangin gesteuert wurde und normalerweise in Richtung Valangin unterwegs war.

Weiterlesen

Region Bellinzona TI: Betrug mit Schockanrufen - eine Verhaftung

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei geben bekannt, dass am 30.11.2023 im Rahmen einer Untersuchung ein 42-jähriger slowakischer Staatsangehöriger verhaftet wurde, der im Verdacht steht, an drei "Schockanrufen" zum Nachteil älterer Menschen in den Regionen Bellinzona und Lugano beteiligt gewesen zu sein. Der Modus Operandi entspricht demjenigen, der in der Vergangenheit bereits mehrfach in verschiedenen Varianten aufgefallen ist. In den zuletzt gemeldeten Fällen verlangen die Täter (die sich als Mediziner oder Polizisten ausgeben) eine hohe Geldsumme für die Pflege eines Angehörigen, der an einer schweren Krankheit leidet oder in einen Verkehrsunfall verwickelt ist. Sie nutzen die kurze Zeit, die ihnen zur Verfügung steht (angesichts des befürchteten Ernstes der Lage nur wenige Stunden), um das Opfer unter Druck zu setzen und es zur sofortigen Herausgabe des verfügbaren Geldes oder der im Haus befindlichen Gegenstände zu drängen.

Weiterlesen