18. Oktober 2023

Wetter: Das Tief Aline bringt intensiven Dauerregen und stürmischen Föhn

Eine umfangreiche Tiefdruckzone über dem Atlantik sorgt in den nächsten Tagen im Alpenraum wieder für Wetter. Warnungen der Stufe 2 und 3 wurden heute für den Südföhn, respektive für die Stauniederschläge auf der Alpensüdseite ausgegeben. In den kommenden Tagen wird es wieder spannend und wir werden Sie in unseren täglichen Blogs über das Geschehende informieren.

Weiterlesen

Der Chief of the National Guard Bureau besucht den Chef der Armee

Am 18. und 19. Oktober 2023 trifft sich der Chef der Armee, Korpskommandant Thomas Süssli, mit General Daniel R. Hokanson, dem Chief of the National Guard Bureau im Rahmen eines Arbeitsbesuchs. Bei den Gesprächen mit dem Chef der Armee geht es insbesondere um die Möglichkeiten, die Ausbildungszusammenarbeit zu intensivieren, sowie die unterschiedlichen Dienstmodelle. Ein Besuch an der Flugvorführung Axalp 23 der Schweizer Luftwaffe ist ebenfalls vorgesehen.

Weiterlesen

Crime Survey 2022 – grosses Vertrauen in die Polizei Basel-Landschaft

Die Baselbieter Bevölkerung stellt dem Baselbieter Polizeikorps ein gutes Zeugnis aus. Über 90% der befragten Baselbieterinnen und Baselbieter vertrauen der Polizei Basel-Landschaft. Dies zeigt die Crime Survey 2022. Aus der Befragung wird allerdings auch ersichtlich, dass unter anderem im Bereich der Delikte gegen die sexuelle Integrität und bei sogenannten Hate Crimes Verbesserungsmöglichkeiten bestehen.

Weiterlesen

Andermatt / Hospental UR: Sachbeschädigungen und Diebstähle

In der Nacht vom Samstag, 14. Oktober 2023 auf den Sonntag, 15. Oktober 2023, wurden auf Höhe des Bahnübergangs in Andermatt zwei Schutzpfosten (sogenannte „Biene-Majas“) aus der Verankerung gerissen und beschädigt. Zudem wurden im selben Zeitraum auf der Gotthardstrasse in Andermatt sowie Hospental durch eine unbekannte Täterschaft diverse Verkehrsschilder entwendet. Es entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Franken.

Weiterlesen

Kanton AG: Drogenring schmuggelte kiloweise Kokain in die Schweiz

In aufwändigen Untersuchungen gelang es der Kantonalen Staatsanwaltschaft zusammen mit der Kantonspolizei Aargau die Machenschaften einer Gruppe von international tätigen Drogenhändlern aufzudecken. In gleich mehreren koordinierten Aktionen wurden Strafverfahren gegen über 20 Personen aus dem Aargau und anderen Kantonen eröffnet. In den vergangenen Tagen wurden bei den Bezirksgerichten Aarau und Zofingen die Anklagen gegen einen 35-jährigen Kroaten und einen 57-jährigen Ungaren wegen qualifizierten Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetzt eingereicht. Mit den beiden Anklagen wurden die ersten von mehreren Untersuchungen im „Presidente“-Drogenring abgeschlossen.

Weiterlesen