17. Januar 2024

Kanton Aargau: Oberstaatsanwaltschaft legt nach im „Presidente“-Drogenring-Fall

Mit der Anklage gegen einen 56-jährigen Schweizer hat die kantonale Staatsanwaltschaft die nächste Anklageschrift im Fall rund um den Presidente-Drogen-Ring an das Bezirksgericht Rheinfelden überwiesen. Auch dieser Mann hatte Drogen für die Hauptbeschuldigten des Rings in die Schweiz geschmuggelt. Bei der Untersuchung über seine Machenschaften konnten bei ihm aber auch diverse weitere Gesetzesbrüche aufgedeckt und nachgewiesen werden.

Weiterlesen

Flughafen Zürich: Sichergestellte Betäubungsmittel 2023

Die Kantonspolizei Zürich hat in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) am Flughafen Zürich im Jahr 2023 erhebliche Mengen Betäubungsmittel sichergestellt und mehrere Personen verhaftet. Bei den Kontrollen der Reisenden am Flughafen Zürich stellte die Kantonspolizei Zürich im Jahr 2023 rund 64 kg Kokain, 10 kg Heroin, 566 kg Khat, 64 kg Marihuana und 20 kg Haschisch sicher.

Weiterlesen

Truppenbesuch durch Carmen Walker Späh und Mario Fehr am WEF

Um die Sicherheit während des World Economic Forum (WEF) zu gewährleisten, werden auch Milizverbände der Armee eingesetzt. Darunter ist das Zürcher Gebirgsschützenbataillon 6, das heute von Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh und Sicherheitsdirektor Mario Fehr besucht wurde. Sie dankten dabei den Angehörigen des traditionsreichen Zürcher „Götti“-Bataillons für deren Einsatz.

Weiterlesen