11. Oktober 2023

La Chaux-de-Fonds NE: Kollision zwischen Lieferwagen und Auto - Sachschaden

Am Mittwoch, 11. Oktober, gegen 14:10 Uhr, stand ein Lieferwagen, der von einem 45-jährigen Einwohner von Biel gelenkt wurde, auf der Rue du Grenier in La Chaux-de-Fonds auf der Höhe des Gebäudes Nr. 14 auf einem Lieferplatz mit der Absicht, in den Verkehr einzufahren. Bei diesem Manöver kam es zu einer Kollision mit dem Auto, das von einem 50-jährigen Einwohner von La Chaux-de-Fonds gesteuert wurde, der von der Rue de la Promenade auf die Rue du Grenier fuhr.

Weiterlesen

Kanton Tessin: Sexuelle Straftaten gegen Minderjährige - 2 Algerier festgenommen

Im Zusammenhang mit einer Meldung über mögliche Straftaten im Intimbereich einer Minderjährigen, die sich in den letzten Tagen ereignet haben, geben das Staatsministerium und die Kantonspolizei bekannt, dass zwei Asylbewerber, algerische Staatsangehörige, die im Mendrisiotto leben, in Präventivhaft genommen wurden. In Ermangelung eines gültigen Ausweises wurde bei den sofort angeordneten gerichtsmedizinischen Untersuchungen festgestellt, dass beide über 19 Jahre alt sind.

Weiterlesen

Rodi Fiesso TI: Tödlicher Arbeitsunfall - 43-Jähriger unter Muldenkipper eingeklemmt

Wie die Kantonspolizei mitteilt, ereignete sich heute kurz vor 8 Uhr morgens in Rodi Fiesso in der Strada della Stazione ein schwerer Unfall. Ein 43-jähriger italienischer Arbeiter aus der Provinz Bergamo war mit einem Muldenkipper bei Arbeiten im Rahmen der Verlegung von Leitungen unterwegs. Nach einer ersten Rekonstruktion und aus Gründen, die die polizeilichen Ermittlungen noch klären müssen, kippte das Fahrzeug um, wodurch er zu Boden stürzte und unter dem Fahrzeug eingeklemmt wurde.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: „Domino Servite“ - Anlaufstelle für Opfer

Die Regierung möchte ehemaligen Schülerinnen und Schülern der Privatschule Domino Servite bei der Verarbeitung der eigenen Geschichte helfen. Das Bildungsdepartement stellt ihnen dazu eine Anlaufstelle zur Verfügung. Betroffene Personen können sich so mitteilen und bei Bedarf an unabhängige, professionelle Beratungs- und Unterstützungsstellen verwiesen werden. Zudem wird im Rahmen der Totalrevision des Volksschulgesetzes überprüft, inwieweit die Aufsicht über die Privatschulen noch weiter ausgebaut werden kann.

Weiterlesen

Chef der Armee empfängt ausländische Verteidigungsattachés

Der Chef der Armee, Korpskommandant Thomas Süssli, vermittelt dem Korps der in der Schweiz akkreditierten Verteidigungsattachés vom 11. bis 13. Oktober 2023 einen Einblick in die Aufgaben und Tätigkeiten der Schweizer Armee. Der Chef der Armee, Korpskommandant Thomas Süssli, stellt dem Korps der in der Schweiz akkreditierten Verteidigungsattachés vom 11. bis 13. Oktober 2023 das Leistungsvermögen und die Fähigkeiten der Schweizer Armee vor. Dies ermöglicht den Verteidigungsattachés, die Besonderheiten des Milizsystems besser kennenzulernen.

Weiterlesen