05. Juni 2025

Tunnel La Vue-des-Alpes NE: Lieferwagen verursacht Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen

Donnerstag, 5. Juni, gegen 07:45 Uhr: Ein Lieferfahrzeug, gelenkt von einem 41-jährigen Bewohner aus Concise, war auf der Autobahn N20 von Neuchâtel in Richtung La Chaux-de-Fonds unterwegs. Im Tunnel von La Vue-des-Alpes, wo es zu einem starken Verkehrsabbau kam, konnte der Fahrer trotz Notbremsung sein Fahrzeug nicht rechtzeitig zum Stillstand bringen und prallte heftig gegen das Heck des vorausfahrenden Autos, das von einem 40-jährigen Bewohner aus Savagnier gelenkt wurde.

Weiterlesen

Glänzende Ergebnisse mit Latinos Reinigung aus Oberglatt ZH

Saubere Räume sind weit mehr als ein ästhetisches Detail. Sauberkeit bedeutet Wohlbefinden und echte Lebensqualität. In der Hektik des Alltags wächst das Bedürfnis nach einem Umfeld, das Entspannung und Produktivität gleichermassen ermöglicht. Wer auf eine professionelle Reinigung setzt, investiert bewusst in eine höhere Lebensqualität für sich selbst, für Mitarbeiter oder die Familie. Unter dem Leitsatz „Sauberkeit ist Gesundheit, es ist Lebensqualität“ bietet Latinos Reinigung aus Oberglatt ein Reinigungskonzept, das weit über den Standard hinausgeht. Ob Privathaushalt, Büro, Wohnanlage oder Bauprojekt – das Unternehmen überzeugt mit hochwertigen Materialien, eigenen Techniken und ökologischer Verantwortung. Kunden profitieren von einem umfassenden Service, der präzise auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist und Räume schafft, in denen sich Menschen wirklich zuhause fühlen.

Weiterlesen

Schweizer Armee: Goldsprung dank Gewehr – Michelle Heimberg über Militär und Medaille

Michelle Heimberg ist keine gewöhnliche Spitzensportlerin. Sie ist nicht nur EM-Gold-Medaillengewinnerin und Olympiateilnehmerin im Wasserspringen, sie ist auch Sportsoldatin in der Schweizer Armee. In einer neuen Folge des Armee-Podcasts spricht sie gemeinsam mit Oberst i Gst Marco Mudry, Kommandant des Kompetenzzentrums Sport in Magglingen, über die besondere Verbindung zwischen Sportförderung und Militärdienst.

Weiterlesen

Bern: SBB steigen aus Transport mit LL-Bremssohlen aus – Risiko zu hoch

SBB fordern schnelle Massnahmen für mehr Sicherheit im Güterverkehr Nach dem Schlussbericht der SUST zum Gotthard-Basistunnel-Unfall sehen die SBB ein erhöhtes Risiko im Güterverkehr. Sie unterstützen die Empfehlungen der SUST und fordern eine rasche Umsetzung. Bis dahin verzichten die SBB schrittweise auf den Transport von Güterwagen mit LL-Bremssohlen. Der Grossteil dieses Prozesses erfolgt bis Ende 2025. Zudem werden Güterwagen künftig intensiver auf sichtbare Mängel kontrolliert.

Weiterlesen