Auf der A2 zwischen Biasca und dem Schwerverkehrs-Warteraum Bodio/Personico sind derzeit Personen auf der Fahrbahn unterwegs.
Unter anderem wurde ein Fahrradfahrer gemeldet – es besteht akute Gefahr.
Am Donnerstag, 16. Oktober 2025, ca. 11:00 Uhr, ereignete sich in Näfels ein Verkehrsunfall.
Ein Lieferwagenfahrer mit Anhänger fuhr auf der Zubringerstrasse in Fahrtrichtung Näfels.
Am Mittwoch (15.10.2025), kurz nach 14:15 Uhr, ist es auf der Autobahn, Höhe Bad Ragaz, zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Autos gekommen.
Dies führte zu einem grösseren Rückstau.
Die Tunnel der Nationalstrasse werden regelmässig gereinigt.
Nun werden der Sonnenhoftunnel auf der A6 sowie der Neufeld- und der Brünnentunnel auf der A1 bei Bern der Reinigung unterzogen. Sie werden jeweils gesperrt.
Das beschädigte Teilstück der Galerie Les Toules, die sich auf der A21 Grosser St. Bernhard kurz vor dem Tunnel Grosser St. Bernhard befindet, wird zurzeit instandgesetzt.
Die Arbeiten mit den ersten Nachtsperrungen haben Mitte August begonnen. Nächste Woche sind die letzten Nachtsperrungen geplant. Danach wird der Verkehr noch bis zum Abschluss der Arbeiten Mitte November einspurig geführt.
Herbstmorgen in Minschuns, Kanton Graubünden. Auf rund 2'100 Metern über dem Meeresspiegel beginnt Antonio Spitaleri – bekannt als SchneeToni und DerToni – seinen neuen interaktiven Livestream für polizei.news.
Die Landschaft rund um den Ofenpass strahlt in goldenen Farben, die Luft ist kühl. Während in vielen Teilen der Schweiz dichter Nebel und Hochnebel vorherrschen, zeigt sich das Engadin in leuchtender Klarheit. Herbstlich verfärbte Bäume rahmen die Strecke, der Himmel ist strahlend blau, die Sicht weit. „Die perfekte Kulisse, um in Ruhe über wichtige Themen zu sprechen“, sagt Spitaleri eingangs – und setzt damit den Ton für einen Livestream, der mehr ist als nur eine Fahrt durch die Berge. Was wie ein malerisches Panorama beginnt, wird schnell zu einer eindringlichen Erinnerung daran, was es bedeutet, Verantwortung im Strassenverkehr zu übernehmen. Mit dabei: die Follower von Polizei.news auf Facebook, die die Gelegenheit nutzten, um mit SchneeToni alias DerToni live zu interagieren.
Die Sicherheitsübung CEVA25 fand erfolgreich vom Dienstag, 14. Oktober um 18 Uhr bis Mittwoch, 15. Oktober 2025 um 3 Uhr auf der Bahnlinie zwischen Genève-Champel und der französischen Grenze statt.
Ziel war es, Rettungsabläufe innerhalb und ausserhalb der Tunnel zu testen – zum Schutz der Bevölkerung.
Kommenden Montag (20.10.2025) beginnen die Arbeiten zur Umgestaltung der Ortsdurchfahrt von Bouloz.
Im Zentrum stehen hauptsächlich Verkehrsberuhigungsmassnahmen nach dem Valtraloc-Konzept. Die Strasse wird während der Bauarbeiten, die voraussichtlich bis Ende August 2027 dauern, befahrbar bleiben.
Auf der A2 Richtung Gotthard kommt es in Höhe Erstfeld zu einem Unfall mit Behinderung.
Reisende werden gebeten, vorsichtig zu fahren und mittels Ausweichrouten Stau zu vermeiden.
Die Zentralbahn saniert auf der Strecke Meiringen–Innertkirchen die beiden Tunnels Kirchet und Cheisten.
Während der Bauarbeiten wird die Strecke Meiringen–Innertkirchen vom 3. bis 30. November 2025 gesperrt. Es verkehren Bahnersatzbusse.
Am 20. Oktober 2025 wird auf der A4 zwischen Küssnacht und der Verzweigung Rütihof in Fahrtrichtung Nord eine Spur infolge Belagsarbeiten gesperrt.
Die Einschränkung beginnt um 06:30 Uhr und dauert voraussichtlich bis etwa 09:00 Uhr.
Am Samstag (11.10.2025), ebenfalls kurz vor Mitternacht, führte eine Patrouille auf der St.Gallerstrasse eine Verkehrskontrolle durch.
Dabei wurde die Patrouille auf ein Auto aufmerksam, welches mehrfach hupte. Daher wurde es zur Kontrolle angehalten.
Um das Quartier Fahrweid vom Durchgangsverkehr zu entlasten, realisiert das kantonale Tiefbauamt eine Umfahrung.
Das Projekt war jedoch durch zwei Beschwerden gegen die Festsetzung blockiert. Inzwischen konnte aber mit den Beschwerdeführenden eine Einigung erzielt werden, so dass mit den Bauarbeiten Frühjahr 2026 begonnen werden kann. Es ist vorgesehen, die Umfahrung Ende 2028 dem Verkehr zu übergeben.
Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizeien des Kantons Tessin führen im Rahmen der Verkehrssicherheitsprävention erneut Geschwindigkeitskontrollen durch.
Überhöhte Geschwindigkeit zählt weiterhin zu den Hauptursachen für Verkehrsunfälle, oft mit schweren oder gar tödlichen Folgen. Die Polizei ruft daher alle Fahrzeuglenkenden auf, die Tempolimiten strikt einzuhalten – zum eigenen Schutz und zum Schutz anderer Verkehrsteilnehmender.
Auf der A2 in Richtung Gotthard ist bei Göschenen derzeit die Einfahrt gesperrt.
Wie der Touring Club Schweiz (TCS) meldet, kommt es aktuell zu einer Verkehrsstörung im Bereich der A2 zwischen Luzern und dem Gotthard.
Ob Regen oder Sonne – Sicherheit, Ruhe und Ordnung kennt kein Wetter.
Die Kantonspolizei St.Gallen ist für euch da und lässt euch nicht im Regen stehen.
Auf der A2 zwischen Chiasso und dem Gotthard kommt es aktuell zu erheblichem Rückstau.
Zwischen Quinto und dem Rastplatz bei der Dosierstelle Airolo staut sich der Verkehr zurzeit auf rund vier Kilometern.