Schweizerische Bundesbahnen SBB

Gléresse BE: Bau des neuen Bahntunnels – SBB laden zur Baustellen-Besichtigung

Die SBB haben im September 2024 mit dem Bau des Tunnels von Gléresse begonnen. Heute sind rund 500 Meter des insgesamt 2,13 Kilometer langen Bauwerks ausgebrochen. Ziel des Projekts ist es, die Kapazität auf der Linie am Jurasüdfuss zu erhöhen und einen Halbstundentakt im Regionalverkehr (Biel/Bienne–Neuenburg–Yverdon-les-Bains) einzuführen, ohne den Güterverkehr auf dieser wichtigen Achse zu beeinträchtigen. Am 13. September 2025 können Besucherinnen und Besucher bei einem Tag der offenen Tür einen Blick hinter die Kulissen der Baustelle werfen.

Weiterlesen

Publireportagen

Romandie/Wallis: SBB-Bauarbeiten führen im Herbst zu Sperrungen und Ersatzbussen

Die SBB investieren weiterhin in den Unterhalt und die Modernisierung ihrer Infrastruktur, um Sicherheit, Pünktlichkeit und Qualität des Angebots zu gewährleisten. Wie in den Vorjahren werden auch im Herbst 2025 mehrere wichtige Arbeiten durchgeführt, die Unterbrüche im Bahnverkehr auf gewissen Strecken erfordern. Reisende werden gebeten, den Online-Fahrplan vor ihrer Reise zu konsultieren.

Weiterlesen

Basel BS: Neubadstrasse bis Februar 2026 gesperrt – Bau neuer Abwasserdruckleitung

Das Bau- und Verkehrsdepartement baut ab Montag, 1. September 2025 an der Neubadstrasse eine neue Abwasserdruckleitung unter die Gleise der Elsässerbahn. Der bisherige sogenannte Düker Neubadstrasse muss ersetzt werden, weil die SBB ihre Gleise zur Umsetzung des 4-Meter-Korridors zwischen Basel SBB und Bahnhof St. Johann absenken wird. Bis voraussichtlich Ende Februar 2026 bleibt die Neubadstrasse zwischen Kaltbrunnen-Promenade und Kastelstrasse deshalb für den Auto- und Veloverkehr gesperrt. Eine Umleitung wird signalisiert.

Weiterlesen

Empfehlungen