In einer Reithalle ist eine Frau vom Pferd gestürzt und hat sich dabei lebensbedrohlich verletzt.
Mit einem Rettungshelikopter wurde sie in ein Spital geflogen.
Am 14.08.2025 erhielt die Luzerner Polizei die Meldung über zwei Pferde auf der Strasse.
Die Tiere wurden wohlbehalten eingefangen und ihrem Halter zurückgegeben.
Am Mittwoch (16.07.2025), kurz vor 17 Uhr, ist ein 34-jähriger Mann auf einem Pferdehof an der Nollenhofstrasse durch einen Huftritt eines Pferdes schwer verletzt worden.
Der 34-Jährige wollte ein Pferd von der Weide in den Stall bringen.
Drei auf Abwegen: Ponys waren auf der Autobahn bei Luzern unterwegs.
Mehrere Anrufe: "Da sind Ponys auf der Autobahn!" Und tatsächlich – nach dem Tunnel Spier galoppierten drei kleine Ausreisser munter in Richtung Luzern.
Gestern Abend galoppierte ein Pferd auf die Hauptstrasse in Brunegg direkt vor einen fahrenden Personenwagen.
Trotz Vollbremsung prallte der Personenwagen in das Pferd hinein. Die Insassen des Personenwagens blieben unverletzt. Das Pferd erlitt diverse Verletzungen. Am Fahrzeug entstand grosser Sachschaden.
Am Freitag, 16. Mai 2025, kurz vor 15.00 Uhr, wurde die Waadtländer Notrufzentrale über einen Brand in einer Reithalle in Mont-sur-Lausanne informiert.
Die rasch eintreffenden Einsatzkräfte stellten fest, dass das Feuer das Dach und die Seitenwände des Reitteils des Gebäudes erfasst hatte.
Wenn Polizei und Tiere gemeinsam im Einsatz sind, ist Teamarbeit gefragt. In der Schweiz spielen Tiere eine bedeutende Rolle im Polizeidienst. Ob als Spürhunde auf der Suche nach Drogen oder Vermissten, oder als Polizeipferde für Patrouillen und Demonstrationseinsätze – tierische Einsatzkräfte leisten einen wertvollen Beitrag zur öffentlichen Sicherheit.
Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Einsatzbereiche, die Ausbildung, gesetzlichen Grundlagen sowie ethische Aspekte rund um den Einsatz von Tieren bei der Polizei in der Schweiz.
In der Schweiz sind Polizeipferde ein faszinierender und wichtiger Bestandteil der Polizeiarbeit. Sie verbinden Tradition mit modernen Anforderungen und bieten einzigartige Vorteile in der Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit.
Dieser Artikel beleuchtet die Rolle, Ausbildung und den Einsatz von Polizeipferden in der Schweiz.
Eine Jugendliche wurde am Donnerstag in Salmsach vom Huf eines Pferdes getroffen und mittelschwer verletzt.
Sie wurde von der Rega ins Spital gebracht.
Am Dienstagabend, 25. März 2025, hat sich auf einem Pferdehof in Heiden ein Reitunfall ereignet.
Eine Reiterin kam mit einem Pferd zu Fall und erlitt dabei schwere Verletzungen. Sie wurde durch den Rettungshelikopter ins Spital geflogen.
Auf einem Reitplatz ist eine Frau vom Pferd gestürzt und hat sich dabei erheblich verletzt.
Mit einem Rettungshelikopter wurde sie in ein ausserkantonales Spital geflogen.
Mitten in der Nacht zum Montag meldete uns eine Frau aus Müllheim, dass ein Pferd frei auf der Strasse herumspaziere!
Der Vierbeiner war offenbar zu einem Boxenstopp unterwegs – unsere Einsatzkräfte fanden ihn auf der Strasse in Richtung der Agrola-Tankstelle laufend.
Am Dienstagmorgen hat sich auf der Autobahn A1 bei Hindelbank eine Auffahrkollision ereignet.
In den Unfall waren drei Fahrzeuge involviert. Es wurde niemand verletzt.
Am Mittwoch (22.01.2025), kurz nach 14 Uhr, ist es auf einem Kiesweg im Bereich Bietersche zu einem Reitunfall gekommen.
Ein 60-jähriger Reiter wurde dabei eher schwer verletzt. Die Rega flog den Mann ins Spital.
Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen einem Reitpferd sind am Samstagabend (14.12.2024) in Mönchaltorf die Reiterin und das Tier schwer verletzt worden.
Gegen 17.15 Uhr war ein 48-jähriger Automobilist auf der Rellikerstrasse Richtung Uster unterwegs.
Am Freitag (22.11.2024), kurz nach 20:30 Uhr, ist es auf der Kriessernstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Autos gekommen.
An einem Auto war ein Anhänger angebracht, in welchem sich ein Pferd befand. Dieses wurde leicht verletzt. Es entstand Sachschaden.
Am Sonntagmittag (10. November 2024, ca. 11.30 Uhr) ereignete sich im Gebiet „Hinter-Wieden“ in Luthern ein Unfall mit einem Pferdefuhrwerk.
Das Pferd erschrak aus bislang ungeklärten Gründen, rannte über die Strasse auf eine Wiese und brachte dabei die Kutsche zum Überschlag.
Abermals geht im Wallis ein perverser Pferdequäler um.
In der Nacht auf Samstag, den 26. Oktober 2024, wurden in Baltschieder mehrere Pferde brutal gequält und im Vaginalbereich verletzt.