Altdorf UR: Puppentheater "tiramisü" begeistert 400 Kinder mit Verkehrserzählungen
Verkehrserziehung kann auch spannend, unterhaltsam und vielseitig sein.
Das zeigt das Puppentheater «tiramisü», das in diesem Jahr an zwei Tagen aufgeführt wurde. Das Ensemble bietet den Urner Kindergartenkindern eine besondere Form der Verkehrserziehung und ergänzt damit das bestehende Angebot der Kantonspolizei Uri.
Insgesamt durften sich dieses Jahr rund 400 Kinder aus dem ganzen Kanton über das Märchen «Die goldenen Tränen» freuen. Die Vorstellungen fanden am 28. Oktober 2025 in Bürglen und Gurtnellen sowie am 4. November 2025 in Altdorf statt. Organisiert wurden sie vom Team der Verkehrsinstruktion der Kantonspolizei Uri.
Durch das Theaterstück werden die Kinder sowohl sachlich als auch emotional für die Gefahren im Strassenverkehr sensibilisiert. Dabei werden wichtige Verhaltensweisen von Fussgängerinnen und Fussgängern vermittelt – etwa «wartä, luägä, losä und läufä» –, die das Selbstvertrauen und die Entscheidungsfähigkeit der Kinder stärken.
Das Puppentheater «tiramisü» ergänzt damit die Verkehrserziehung durch Eltern, Kindergartenlehrpersonen sowie Verkehrsinstruktorinnen und -instruktoren der Kantonspolizei Uri. Es leistet einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit und Unfallprävention.
Die Aufführungen konnten dank der finanziellen Unterstützung der TCS Sektion Uri durchgeführt werden.
Quelle: Kantonspolizei Uri
Bildquelle: Kantonspolizei Uri
