30. Januar 2025

Vevey VD: Seniorin durchschaut Telefon-Betrug – Polizei fasst zwei 17-Jährige nach Verfolgung

Am Donnerstag, dem 23. Januar, kurz nach 21:00 Uhr, erhielt eine über 80-jährige Frau aus Vevey einen Anruf von einem Mann, der sich als Bankangestellter ausgab. Er behauptete, dass auf ihrem Konto betrügerische Transaktionen vorgenommen worden seien, und kündigte an, zu ihr nach Hause zu kommen. Die Seniorin fand das Verhalten verdächtig und informierte die Polizei.

Weiterlesen

Glarus GL: "Fällelermethode" – Polizei warnt vor Diebstählen aus unverschlossenen Autos

Im Verlauf des Donnerstags, 30. Januar 2025, gingen bei der Kantonspolizei in drei Fällen die Meldungen von Geschädigten ein, gemäss welchen unbekannte Täterschaft in der Nacht auf Donnerstag das jeweils öffentlich abgestellte, unverschlossene Fahrzeug öffnete und nach Deliktsgut durchsuchte. Ein Fall ereignete sich in Niederurnen, alte Gasse, zwei Fälle in Oberurnen in der Adlerstrasse bzw. im Giessen. Die Kantonspolizeit geht davon aus, dass es sich bei den drei Fällen um die gleiche Täterschaft handelt.

Weiterlesen

Aemmitaler Oergeli Manufaktur: Schwyzerörgeli – mit Hingabe gefertigt

Das Schwyzerörgeli ist weit mehr als ein Instrument – es ist ein Stück Schweizer Volkskultur. Sein unverkennbarer Klang weckt Erinnerungen an Heimat, Geselligkeit und das sanfte Hügelland des Emmentals. Genau hier, in der Aemmitaler Oergeli Manufaktur, entstehen diese besonderen Musikinstrumente, die mit Präzision und Leidenschaft gefertigt werden. Geleitet von Hans Ulrich Wermuth hat sich die Manufaktur darauf spezialisiert, Schwyzerörgeli herzustellen, die nicht nur klanglich, sondern auch optisch begeistern. Jedes Instrument, das Hans Ulrich Wermuths Werkstatt in Sumiswald verlässt, ist ein Unikat. Vom sorgfältig ausgewählten Holz über den aufwendig gearbeiteten Blasebalg bis hin zur filigranen Mechanik wird jedes Detail mit Hingabe gefertigt. In der Manufaktur entstehen Örgeli, die nicht nur die Herzen von Liebhabern der Volksmusik höherschlagen lassen, sondern auch von Profimusikern geschätzt werden.

Weiterlesen

Welschenrohr SO: Brandermittlungen abgeschlossen – Defekt als Ursache

In einem Mehrfamilienhaus in Welschenrohr kam es am Freitagnachmittag, 24. Januar 2025, zu einem Brand, was folglich zu einer starken Rauchentwicklung geführt hat. Eine Person wurde dabei leicht verletzt. Als Brandursache konnte ein technischer Defekt innerhalb der elektrischen Installationen im Bereich eines Kühlschranks ermittelt werden. Die geschätzte Schadensumme dürfte rund eine Million Franken betragen.

Weiterlesen

Schweiz: Cyberkriminelle täuschen offene Salt-Zahlung vor – Warnung vor Phishing-Mails

Mit dem Vorwand einer ausstehenden Zahlung versuchen Cyberkriminelle, die Login- und Kreditkartendaten von Salt-Kunden zu erlangen. Die Betrugsmasche: Die Betrüger versenden E-Mails, die angeblich von Salt stammen, und behaupten darin, dass eine Zahlung noch nicht eingegangen sei. Mit der Androhung einer möglichen Unterbrechung der abonnierten Services versuchen sie, Druck aufzubauen und die Empfänger dazu zu bewegen, den Link im E-Mail anzuklicken.

Weiterlesen

Guttannen BE: Grimselpassstrasse soll mit verstärkter Lawinengalerie geschützt werden

Die Bau- und Verkehrsdirektion strebt an, die Grimselpassstrasse bei Guttannen vor Murgängen zu schützen. Im Vordergrund steht, die Lawinengalerie Spreitgraben zu verstärken und bei Bedarf um 100 Meter zu verlängern. Die Erschliessung des Dorfs Guttannen, des Grimselpasses und der Anlagen der Kraftwerke Oberhasli (KWO) könnten so langfristig gewährleistet werden. Die Bau- und Verkehrsdirektion will nun die Projektierung auslösen und danach bei den finanzkompetenten Organen die erforderlichen Kredite beantragen.

Weiterlesen