Am Dienstag, den 28. Januar 2025, brach am frühen Abend ein Brand in den Kellerräumen eines Mietshauses in Nyon aus.
Rund hundert Bewohner wurden evakuiert, einige erlitten Rauchvergiftungen. Sechs Personen wurden im Krankenhaus untersucht. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eingeleitet.
Am frühen Mittwochmorgen versuchte ein 43-jähriger Mann in Möhlin einen Tankstellenshop zu überfallen.
Dank dem mutigen Eingreifen eines Angestellten konnte der Täter schnell festgenommen werden.
Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus ist am Mittwoch (29.01.2025) in Rüschlikon ein Sachschaden von über hunderttausend Franken entstanden.
Personen wurden keine verletzt.
Die Kantonspolizei Zürich hat am Dienstagmittag (28.01.2025) in Pfungen drei Männer verhaftet, die zuvor Bargeld aus einem Opferstock gestohlen haben.
Durch Fahnder der Kantonspolizei Zürich konnte beobachtet werden, wie drei Männer gegen 12.30 Uhr eine Kirche in Pfungen betraten.
Am Dienstag (21.01.2025), kurz vor 18 Uhr, hat sich auf der Gasterstrasse ein Unfall zwischen einem Auto und einem 87-jährigen Fussgänger ereignet.
>>POLIZEI.news berichtete<<.
In der Nacht auf Mittwoch (29.01.2025) hat in Stein am Rhein eine unbekannte Täterschaft zwei parkierte Autos durchsucht.
Die Schaffhauser Polizei empfiehlt der Bevölkerung keine Wertgegenstände in parkierten Fahrzeugen zu lagern, diese immer abzuschliessen und verweist auf ihre entsprechende Präventionskampagne.
Am Dienstag, 28. Januar 2025, wurde der Kantonspolizei Bern kurz nach 14.50 Uhr gemeldet, dass ein Basejumper in Stechelberg (Gemeinde Lauterbrunnen) verunglückt sei.
Aktuellen Erkenntnissen zufolge begab sich der Mann in Begleitung eines Kollegen nach Mürren zur Absprungstelle "Dumpster", wo er nach seinem Kollegen abgesprungen...
Am Dienstagmorgen, um 7.50 Uhr, beabsichtigte eine 68-jährige Autofahrerin von der Lavaterstrasse links auf die St.Leonhard-Strasse abzubiegen.
Mutmasslich übersah die 68-Jährige dabei das korrekt auf der St.Leonhard-Strasse stadtauswärts fahrende Fahrzeug eines 43-jährigen Autofahrers.
Der deutsche Polizeioberkommissaranwärter Felix Flieger wird die nächsten zwei Wochen Ausbildungsstage bei der Regionalpolizei der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden absolvieren.
Der deutsche Polizeioberkommissaranwärter Felix Flieger, welcher sich im Studium zum Polizeioberkommissar an der Hochschule für Polizei in Villingen-Schwenningen befindet, wird für zwei Wochen ein Praktikum bei der Kantonspolizei absolvieren.
Am Dienstag (28.01.2025), kurz vor 07:30 Uhr, ist es auf der Diepoldsauerstrasse zu einer Kollision zwischen einem Lieferwagen und einem Fussgänger gekommen.
Der Fussgänger wurde unbestimmt verletzt und musste vom Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
Am Mittwochmorgen (29.01.2025) hat sich in Bargen eine Kollision zwischen einem Traktor und einem Lieferwagen ereignet.
Personen wurden dabei keine verletzt. Unfallursache ist eine Vortrittsmissachtung durch den Lieferwagenfahrer.
Am Mittwochmorgen verlor ein 55-jähriger Autofahrer auf der Autobahn A4 bei der Autobahneinfahrt Küssnacht (SZ) die Kontrolle über sein Fahrzeug.
Er kam von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Wildzaun und prallte nach rund 45 Metern in einen Pfosten.
Am Montagnachmittag ist in Ammerzwil ein Mehrfamilienhaus in Brand geraten.
Die ausgerückte Feuerwehr konnte das Feuer löschen. Ermittlungen zur Brandursache und zur Höhe des Sachschadens sind im Gang.
Wir geben unsere Begeisterung für den Polizeiberuf auch liebend gerne an die Kleinsten unserer Gesellschaft weiter.
Wie beim Besuch einer Kita am 27. Januar 2025, die das Thema "Polizei" behandelt.
Seit 1927 steht die Hans Roth AG für handwerkliche Qualität und Innovation. Was einst als Schmiede begann, hat sich über Generationen hinweg zu einem führenden Anbieter von Sanitär- und Heizungsinstallationen entwickelt. Mit Sitz in Klingnau bietet das Unternehmen massgeschneiderte Lösungen für Neubauten, Umbauten und Reparaturen – für private und industrielle Anwendungen.
Von der Auswahl hochwertiger Materialien bis zur fachgerechten Installation profitieren Sie von jahrzehntelanger Erfahrung und modernstem Know-how. Die Kombination aus traditionellem Handwerk und innovativer Technik macht die Hans Roth AG zu einem verlässlichen Partner. Ob Einfamilienhaus, Industrieprojekt oder Badezimmerumbau – Ihr Vorhaben wird professionell begleitet, von der ersten Beratung bis zur Übergabe.