10. September 2024

Gemeinsames Training der Schweizer und der italienischen Luftwaffen

Vom 9. bis am 20. September 2024 führen die Schweizer und Italienische Luftwaffe eine gemeinsame Übung in Istrana (Italien) durch. Die erstmalige Durchführung einer Übung dieser Art dient dazu, die eigenen Fähigkeiten mit denen der Italiener zu messen und weiterzuentwickeln sowie die Interoperabilität zu verbessern. Sie erfolgt mit dem Ziel, die Verteidigungsfähigkeit der Schweizer Armee durch internationale Kooperation zu stärken.

Weiterlesen

Eine Lehrstelle bei der Kapo Zürich

Die Kantonspolizei Zürich beschäftigt rund 3900 Mitarbeitende im ganzen Kanton. Es braucht aber nicht nur Polizistinnen und Polizisten. Viele Aufgaben, die sich hinter den Kulissen abspielen, werden durch kompetente, zivile Angestellte übernommen. Deshalb sind wir der ideale Betrieb für eine vielseitige Lehre in einem spannenden Umfeld.

Weiterlesen

Stadt Schaffhausen SH: Chauffeur (Pole, 30) mit massiven ARV1-Widerhandlungen

Am Montagmorgen (09.09.2024) hat die Schaffhauser Polizei bei einer Schwerverkehrskontrolle in der Stadt Schaffhausen einen Lastwagenchauffeur angehalten, der massiv gegen die Arbeits- und Ruhezeitverordnung verstossen hatte. Kurz nach 10.00 Uhr am Montagmorgen (09.09.2024) kontrollierten Funktionäre der Schaffhauser Polizei im Schwerverkehrskontrollzentrum (SVKZ) in der Stadt Schaffhausen einen beladenen Sattelzug aus Irland.

Weiterlesen

TCS: Sommerferien 2024 -intensiver Sommer für den TCS

Der TCS blickt auf eine arbeitsreiche Sommersaison zurück. In der Notdienstzentrale gingen rund 223'000 Anfragen ein und die Patrouilleure leisteten von Anfang Juni bis Ende August 98'200 Einsätze. Der TCS unterstützte seine Mitglieder ausserhalb der Schweiz mit rund 11'900 Pannendienst-Einsätzen und eilte ungefähr 5000 Personen in Not zu Hilfe. Dabei wurden über 1270 medizinische Abklärungen und 440 medizinische Rückführungen durchgeführt.

Weiterlesen

Ingenbohl SZ: Zwei Festnahmen nach mehreren Diebstählen aus Fahrzeugen

Am Dienstagmorgen, 10. September 2024, konnte die Kantonspolizei Schwyz um 05.15 Uhr an der Schwyzerstrasse in Ingenbohl einen 29-jährigen marokkanischen und einen 23-jährigen libyschen Staatsangehörigen festnehmen. Die beiden Männer werden verdächtigt, im Laufe der Nacht in Rickenbach, Schwyz, Ibach und Ingenbohl mehrere Gegenstände aus verschlossenen und unverschlossenen Autos entwendet zu haben.

Weiterlesen

BFU: Sicherheitsbarometer Haus und Freizeit - mehr tödliche Sturz- und Erstickungsunfälle

In den letzten zehn Jahren hat die Zahl der tödlichen Unfälle zu Hause und in der Freizeit zugenommen, insbesondere bei Stürzen und Erstickungsunfällen. Unverändert ist die Zahl der tödlichen Kinderunfälle. Das zeigt das BFU-Sicherheitsbarometer Haus und Freizeit. Es hilft, solche Unfallschwerpunkte zu erkennen und bei der Prävention an den richtigen Stellen anzusetzen.

Weiterlesen