22. Juli 2024

Stadt Basel BS: Autofahrerin (21) stösst beim Abbiegen mit Tram zusammen

Am Montag, 22. Juli 2024, kurz vor 11 Uhr ereignete sich auf der Binningerstrasse ein Verkehrsunfall. Eine 21-jährige Autofahrerin wollte nach rechts in den Zoo-Parkplatz abbiegen. Dabei übersah sie ein aus der gleichen Richtung kommendes Tram. Nach den bisherigen Erkenntnissen der Verkehrspolizei fuhr eine 21-jährige Autofahrerin auf der Binningerstrasse von Basel herkommend und wollte nach rechts in den Zoo-Parkplatz abbiegen.

Weiterlesen

Davos und Klosters GR: Sportevent X-Trials führt zu Verkehrsbehinderungen

Am Samstag, 27. Juli 2024 findet die Sportveranstaltung X-Trials Davos statt. In der Landschaft Davos, in den Seitentälern Dischma und Sertig, sowie in Klosters/Monbiel sind Verkehrseinschränkungen notwendig. Am Samstag, 27. Juli 2024 von 07.00 Uhr bis 21.00 Uhr wird in Davos Platz die Talstrasse zwischen der Guggerbach- und Mittelstrasse für jeglichen Motorfahrzeugverkehr gesperrt.

Weiterlesen

Kanton GR: Wirtschaftliche Folgen des Unwetters in der Mesolcina – Zwischenbilanz

Das Unwetter in der Mesolcina hat neben menschlichem Leid auch wirtschaftliche Auswirkungen. KMU und insbesondere touristische Betriebe haben infolge der fehlenden beziehungsweise erschwerten Erreichbarkeit Umsatzeinbussen hinnehmen müssen. Grosse Schäden sind am landwirtschaftlichen Kulturland entstanden. Der Kanton unterstützt die Betroffenen im Rahmen seiner Möglichkeiten. Einen Monat nach dem schweren Unwetter in der Mesolcina zeigen die Folgen für die lokale Wirtschaft, den Tourismus und die Landwirtschaft ein klareres Bild. Trotzdem ist es noch nicht möglich, alle Schäden zu benennen und alle Kosten zu beziffern. Die Fachkräfte verschiedener Dienststellen sind weiterhin in Kontakt mit den lokalen Behörden und bieten Hand für rasche und pragmatische Lösungen.

Weiterlesen

Kanton Obwalden: Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen – Polizei warnt

In den letzten 10 Tagen wurden im Raum Sarnen-Alpnach gleich mehrfach Personen beobachtet, die versuchten parkierte Autos zu öffnen. Weil Fahrzeuglenkende ihre Fahrzeuge nicht verschlossen hatten oder die Fenster offen waren, konnten die Täterschaft Mobiltelefone und Portemonnaies aus den Fahrzeugen stehlen. In einigen Fällen konnte die Kantonspolizei Obwalden Männer nordafrikanischer Herkunft z.T. in flagranti festnehmen.

Weiterlesen

Kanton Luzern: Hehlerring aufgedeckt – sechs Festnahmen (Hauptbeschuldigter Deutscher)

Die Luzerner Polizei hat einen 39-jährigen Deutschen festgenommen, der im grossen Stil mit gestohlener Ware handelte. Ein geplanter Transport mit gestohlenen Fahrrädern ins Ausland konnte an der Grenze gestoppt werden. Insgesamt wurden sechs involvierte Personen festgenommen. Die Ermittlungen der Luzerner Polizei ergaben, dass der Hauptbeschuldigte von Mai 2023 bis zu seiner Festnahme im Oktober 2023 gestohlene Waren, insbesondere von Drogenabhängigen, ankaufte und weiterverkaufte.

Weiterlesen

Bütschwil SG: Nach Diebstählen Algerier, Marokkaner und Tunesier festgenommen

Am Sonntag (21.07.2024), um 05:20 Uhr, konnte eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen drei Männer festnehmen, welche beschuldigt werden, in der Nacht vom Samstag auf Sonntag mehrere Einbrüche- und Einschleichediebstähle in Liegenschaften und Autos in Bütschwil verübt zu haben. Bei den drei Männern handelt es sich um einen 26-jährigen Algerier, einen 25-jährigen Marokkaner sowie einen 24-jährigen Tunesier. Sie werden bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen

Einsiedeln SZ: Brand in Wohn- und Geschäftshaus mit starker Rauchentwicklung

Am Sonntagabend, 21. Juli 2024, ist in einem Wohn- und Geschäftshaus in Einsiedeln ein Brand ausgebrochen, welcher zu starker Rauchentwicklung führte. Die Bewohner konnten das Gebäude unverletzt verlassen. Die Brandursache ist noch nicht geklärt. Kurz nach 21.30 Uhr gingen auf der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Schwyz Meldungen über einen Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus an der Schwanenstrasse in Einsiedeln ein. Die aufgebotenen Einsatzkräfte konnten verhindern, dass das Feuer auf benachbarte Gebäude übergriff. Die Löscharbeiten dauerten bis weit nach Mitternacht an.

Weiterlesen