Heute Donnerstagabend ist astronomischer Sommeranfang – trotzdem lag im Mittelland zu Beginn des Tages teils eine Hochnebelschicht die eher an den Herbst erinnerte.
Gleichzeitig wurde an manchen Stationen auch die erste Tropennacht des Jahres registriert. Wie passt das zusammen?
Das Hotel Sunnehüsi Krattigen, idyllisch oberhalb des Thunersees gelegen, bietet eine einzigartige Kombination aus herzlicher Gastfreundschaft und atemberaubender Naturkulisse. Als Mitglied des Verbands christlicher Hotels (VCH) lädt das Sunnehüsi zu Tischgebeten und abendlichen Andachten ein, und fördert durch seine familiäre Atmosphäre wertvolle Gespräche und Gemeinschaft.
Gäste geniessen einen beeindruckenden Ausblick von Thun bis Interlaken und können sich an einem vielfältigen Angebot an Kursen und Seminaren erfreuen, die inspirierende Impulse für einen Neuanfang bieten. Entspannen Sie im gepflegten Garten und lassen Sie die Seele baumeln in einer Umgebung, die sowohl Ruhe als auch Inspiration verspricht.
Beim Selbstunfall eines Velolenkers hat sich dieser am Mittwochabend (19.06.2024) in Glattbrugg (Gemeinde Rümlang) schwerste Verletzungen zugezogen.
Er ist noch an der Unfallstelle verstorben.
Bei einem Brand in einer Restaurantküche in der Winterthurer Altstadt ist am Donnerstag, 20. Juni 2024, erheblicher Sachschaden entstanden.
Als Brandursache wird ein technischer Defekt vermutet. Verletzt worden ist niemand.
Nach einem Einbruch in ein Gastronomielokal in Romanshorn hat die Kantonspolizei Thurgau in der Nacht zum Donnerstag einen Tatverdächtigen festgenommen und inhaftiert.
Kurz vor 4 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass in ein Gastronomielokal an der Hafenstrasse eingebrochen werde.
Vom 20. Juni bis 27. Juni 2024 führt die Pilotenschule der Schweizer Luftwaffe ein Ausbildungsmodul in Deutschland, Dänemark und Norwegen durch.
Die Piloten bilden sich damit in einem internationalen Umfeld fliegerisch weiter und werden in die Zusammenarbeit mit ausländischen Luftstreitkräften eingeführt.
Am späteren Mittwochnachmittag (19.06.2024) hat sich in Lohn eine Kollision zwischen zwei Motorrädern ereignet.
Dabei wurde ein 17-jähriger Motorradfahrer verletzt. Die beiden Unfallmotorräder mussten mit Totalschaden von der Unfallstelle abtransportiert werden.
Bei einem Selbstunfall mit ihrem Motorrad hat sich eine Frau am Mittwochabend (19.06.2024) in Triesen am linken Arm verletzt.
Sie wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.
Am Donnerstag (20.06.2024), um 11:20 Uhr, ist es in Krinau zu einem Unfall mit einem Motorkarren gekommen.
Ein 82-jähriger Mann wurde dabei unbestimmt verletzt. Die Rega flog ihn ins Spital.
Am Mittwoch (19.06.2024), um 17:35 Uhr, ist es an der Rickenstrasse zu einem Autobrand gekommen. Die Brandursache ist noch unklar.
Am Auto entstand Totalschaden.
Am Dienstag (28.05.2024), um 17:35 Uhr, hat sich auf der Rietstrasse ein Unfall zwischen einem E-Bike und einem Auto ereignet. (Polizei.news berichtete)
Der 98-jährige E-Bike-Fahrer, der nach dem Unfall von der Rega ins Spital geflogen wurde, ist mittlerweile im Spital verstorben.
Für die Durchführung des Zurich City Triathlon vom Sonntag, 23. Juni 2024 erlässt die Stadtpolizei Zürich rund um das Zürcher Seebecken temporäre Verkehrsvorschriften.
Am Sonntag, 23. Juni 2024 findet der Zurich City Triathlon statt. Aus diesem Grund kommt es ab dem 20. Juni 2024, 6 Uhr, bis 24. Juni 2024, etwa 23 Uhr, zu temporären Verkehrseinschränkungen rund um das Zürcher Seebecken und der Zürcher Innenstadt.
Der Abschnitt der A18 zwischen den Anschlüssen Muttenz Süd und Reinach Nord muss wegen Werkleitungsarbeiten in beiden Fahrtrichtungen gesperrt werden.
Um die Verkehrsbeeinträchtigung möglichst gering zu halten, werden die Arbeiten und die Sperrung nachts durchgeführt.
In der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch, 18./19. Juni 2024, konnte die Polizei Basel-Landschaft in Lausen BL zwei mutmassliche Diebe anhalten und festnehmen.
Zahlreiche weitere Fälle wurden der Polizei gemeldet und werden derzeit abgeklärt.
Die Kantonspolizei Zürich hat am Mittwochnachmittag (19.06.2024) in Horgen zwei Paketdiebe auf frischer Tat ertappt und nach kurzer Flucht festgenommen.
Kurz vor 15 Uhr beobachteten Fahnder der Kantonspolizei Zürich einen Mann, der in einem Mehrfamilienhaus ein Paket aus einem Postfach entnahm und schnellen Schrittes in ein wartendes Auto stieg.
Am Donnerstagmorgen, 20. Juni 2024, kam es im Kreis 3 zu einem Unfall zwischen einem Lastwagen und einer Velofahrerin. Die Frau erlag noch vor Ort ihren schweren Verletzungen.
Die Stadtpolizei Zürich sucht Zeug/innen.
Gestern Nachmittag brach in einer Garage eines Einfamilienhauses in Villars-sur-Glâne ein Feuer aus. Die Feuerwehr brachte den Brand rasch unter Kontrolle.
Das Eigentümerpaar musste mit einer Rauchvergiftung ins Spital. Die Polizei ermittelt die Brandursache.
Am Mittwochabend, 19. Juni 2024, kurz nach 20.30 Uhr, kam es in einem Mehrfamilienhaus an der Gartenstrasse in Muttenz BL zu einem Brandausbruch.
Es wurden keine Personen verletzt.