Münsingen BE: Bub (5) fällt von Balkon aus dem 3. Stock
Am Sonntag ereignete sich ein Unfall in Münsingen, wobei unser Notarztteam gerufen wurde. Ein Bub stürzte aus dem 3. Stock. Das Rega-Team brachte den Fünfjährigen ins Kinderspital.
Weiterlesen06. Juni 2024
Am Sonntag ereignete sich ein Unfall in Münsingen, wobei unser Notarztteam gerufen wurde. Ein Bub stürzte aus dem 3. Stock. Das Rega-Team brachte den Fünfjährigen ins Kinderspital.
WeiterlesenAm Vormittag des 6. Juni stiessen an der Kreuzung Hochbergerstrasse/Schwarzwaldallee ein Pw und ein Sattelzug zusammen. Die Polizei sucht Zeugen.
WeiterlesenDa staunte der junge Herr nicht schlecht, als er sich sogar noch unser Patrouillenfahrzeug von innen ansehen durfte und das Blaulicht einschalten konnte. Noch bis am Samstagabend sind wir für euch am Autosalon im Mythen Center Schwyz da!
WeiterlesenAm Donnerstag (06.06.2024), kurz vor 14:45 Uhr, ist es im Rosenbergtunnel auf der Autobahn A1 in Richtung St. Margrethen zu einem Autobrand gekommen. Die ausgerückte Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Am Auto entstand Totalschaden. Der 30-jährige Autofahrer wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung von der Rettung ins Spital gebracht. Über die Dauer der Löscharbeiten musste der Tunnel beidseitig gesperrt werden.
WeiterlesenAuf dem Hochrhein zwischen Stein am Rhein und Schaffhausen herrscht akute Hochwassergefahr. Aufgrund der aktuellen Situation wird empfohlen, den Rhein auf diesem Abschnitt zu meiden und nicht zu befahren.
WeiterlesenKartendelikte beginnen häufig mit einer Phishing-Nachricht. Wer darauf hereinfällt und vertrauliche Kartendaten herausgibt, verletzt seine Sorgfaltspflicht.
WeiterlesenDas Café Noir steht für Pioniergeist und die beständige Suche nach handgemachter Qualität. Seit seiner Gründung im Jahr 2004 hat sich das kleine Lokal im Kreis 5 zu einer Institution für Kaffee-Gourmets entwickelt. Das Besondere? Café und Rösterei sind vereint. Hier wird das Handwerk der Kaffeeröstung zelebriert, um aus einem Naturprodukt das volle Potenzial herauszuholen und damit echten Genuss zu bieten. David Schwörer und Gian-Luca Mathis kümmern sich mit Hingabe um die Rösterei. Die Espresso-Hausmischung des Café Noir orientiert sich geschmacklich eher an klassischen Noten. Wer sortenreinen Spezialitätenkaffee bevorzugt, kann sich beispielsweise auf aromatischen Kaffee aus Panama oder Tansania freuen.
WeiterlesenAm Mittwochmittag ist es in Burgdorf zu einer Auseinandersetzung gekommen. Dabei wurde ein Mann tödlich verletzt. Der mutmassliche Täter konnte im Rahmen einer Nachsuche angehalten werden. Umfangreiche Ermittlungen wurden aufgenommen.
WeiterlesenDer Bundesrat hat am 10. April 2024 bekannt gegeben, dass am 15./16. Juni 2024 eine internationale Friedenskonferenz auf dem Bürgenstock stattfinden wird. Die Zentralschweizer Polizeikorps sind zur Sicherung dieser Konferenz stark gefordert. Um genügend personelle Ressourcen für die Friedenskonferenz stellen und die polizeilichen Leistungen in der übri- gen Zentralschweiz aufrechterhalten zu können, werden zwischen dem 10. und 16. Juni 2024 vorübergehend weniger Polizeiposten in der Zentralschweiz geöffnet sein. Die Polizei ist über den Notruf 117 jederzeit erreichbar.
WeiterlesenAm Donnerstag ist in Chur ein Gerüst mitsamt einem Arbeiter umgestürzt. Das Gerüst erfasste einen Fussgänger und verletzte diesen. Am Donnerstag um zirka 07.30 Uhr befand sich ein 33-jähriger Arbeiter auf einem rund fünf Meter hohen Gerüst an der Kasernenstrasse in Chur.
WeiterlesenMit einem Jahresbiervolumen von etwa 6500 Hektolitern gehört Amboss zu den mittelgrossen Brauereien in der Schweiz. Produziert wird in der traditionsreichen Brauerei Baar im Kanton Zug, die seit 1862 für ihre herausragende Bierqualität bekannt ist. Amboss Bier überzeugt durch seine Vielfalt und hohe Qualität, die sowohl Kenner als auch neue Liebhaber begeistert. Echte Bierfans haben sogar die Möglichkeit, durch den Kauf von Aktien Teil der Brauerei zu werden und aktiv an ihrem Erfolg teilzuhaben. Die Amboss Zürich AG zeichnet sich durch kontinuierliche Innovation und Anpassungsfähigkeit an die Marktanforderungen aus, was ihr eine starke Position in der Schweizer Brauereilandschaft sichert.
WeiterlesenDer für den Samstag, 6. Juni 2024, geplante Aktionstag „SuperBiker“ auf dem Urnerboden findet nicht statt. Aufgrund der schlechten Wetterprognosen muss die Veranstaltung abgesagt werden.
WeiterlesenBei der Autobahneinfahrt in Egerkingen kam es am Donnerstagmittag zu einer seitlich-frontalen Kollision. Zwei Personen wurden leicht verletzt und zur Kontrolle in ein Spital gebracht.
WeiterlesenDie Schweiz baut ihre internationale Kooperation mit der Europäischen Verteidigungsagentur (EVA) weiter aus. Das Bundesamt für Rüstung armasuisse beteiligt sich an einem Projekt, bei dem die Anforderungen an die Wirksamkeit von Kleinkalibermunition standardisiert und damit die Technologien für diese Geschosse optimiert werden.
WeiterlesenGestern Mittwoch ist es auf der Kantonsstrasse in Buttisholz zu einer Kollision zwischen einem Auto und einer Radfahrerin gekommen. Die 75-jährige Frau erlitt beim Unfall lebensbedrohliche Verletzungen und wurde durch einen Rettungshelikopter ins Spital geflogen. Die Polizei sucht Zeugen.
WeiterlesenAm Mittwochabend ist es in der Gemeinde La Neuveville auf der Rte de Prêles zwischen La Neuveville und Prèles beim Aussichtspunkt zu einer Frontalkollision zwischen einem Motorrad und einem Auto gekommen. Beim Unfall wurden zwei Personen schwer verletzt, die eine Person verstarb noch auf der Unfallstelle. Der Verkehr musste für mehrere Stunden umgeleitet werden. Die Polizei sucht Zeugen.
WeiterlesenSachschaden ist am Donnerstagmorgen, 6. Juni 2024, bei einer Auffahrkollision zwischen einem Lieferwagen und einem Personenwagen in Waldstatt entstanden. Ein 29-jähriger Lenker fuhr um 07.55 Uhr von Hundwil kommend mit seinem Lieferwagen auf der Mooshaldenstrasse in Richtung Herisau.
WeiterlesenViele Gemeinden planen im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie den Einsatz von Microsoft 365 (M365). Mit der Nutzung dieser Dienstleistungen werden Daten in einer Cloud bearbeitet.
Weiterlesen