Am Mittwochnachmittag, 24. Januar 2024, nahmen Fahnder/innen der Stadtpolizei Zürich einen mutmasslichen Einbrecher in flagranti fest.
Um 15 Uhr fiel den Fahnder/innen der Stadtpolizei Zürich ein Mann im Kreis 4 auf, der sich verdächtig verhielt.
Am Mittwoch (24.01.2024) haben sich innerhalb weniger Stunden vier Verkehrsunfälle ereignet – je einer in Bendern (siehe Titelbild) und Mauren sowie zwei in Schaan.
Gegen 16:30 Uhr ereignete sich in Schaan im Verzweigungsbereich Im Bretscha/Poststrasse der erste Verkehrsunfall.
Am Mittwoch (24.01.2024) ist es in Schaan erneut zu einem Einschleichdiebstahl in einen unversperrten Personenwagen gekommen.
Es entstand ein Vermögensschaden von mehreren hundert Franken.
Bei einem Einbruch in ein Schmuckgeschäft haben unbekannte Täter am frühen Donnerstagmorgen (25.01.2024) in Winterthur Uhren und Schmuck entwendet.
Die unbekannte Täterschaft rammte kurz vor 05.00 Uhr mit einem gestohlenen Personenwagen rückwärts die Eingangstüre des Schmuckgeschäftes.
Am Donnerstagmorgen, 25. Januar 2024, kurz nach 07:30 Uhr, ereignete sich auf der Hauptstrasse in Diepflingen eine Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen.
Drei Personen wurden dabei verletzt. An den beteiligten Personenwagen entstand Totalschaden.
Auf der Kantonsstrasse in Buttisholz ist es am Donnerstagmorgen zu einer Kollision zwischen einem Lieferwagen und einem Auto gekommen. Das Auto kippte durch die Kollision aufs Dach.
Verletzt wurde beim Unfall niemand.
Am Mittwochabend kam es in Reinach zu einer Schussabgabe. Dabei wurde ein Mann verletzt.
Ein zweiter Mann wurde durch die Polizei vorläufig festgenommen.
Am Mittwoch (24.01.2024), kurz nach 13 Uhr, ist es auf der Rickenstrasse zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos gekommen. Zwei Personen wurden verletzt.
Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Franken.
Am Mittwoch (24.01.2024), kurz nach 18:15 Uhr, ist es bei der Autobahnausfahrt St. Margrethen zu einem Unfall mit zwei Autos und einem Sattelmotorfahrzeug gekommen.
Eine Person wurde leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Franken.
Am Mittwochmorgen kam es auf der Autobahn, Höhe Staufen, zu einem Unfall. Verletzt wurde niemand, es entstand jedoch Sachschaden.
Die Kantonspolizei ist auf der Suche nach einem weissen Lastwagen.
Die letzte Bausaison zur Pannenstreifen-Umnutzung und dem Bau der neuen Lärmschutzwände hat begonnen.
Im Rahmen dieser Arbeiten kommt es auf der A6 im Bereich Ostring bis zum Ende der Bauphase jeweils nachts zu Sperrungen.
Ein alkoholisierter Autofahrer musste am Mittwochabend in Nussbaumen seinen Führerausweis abgeben.
Eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau hielt kurz vor 21.30 Uhr an der Dorfstrasse einen Autofahrer zur Kontrolle an, der zuvor durch seine Fahrweise aufgefallen war.
Nach Abschluss der umfangreichen Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Todesfall eines Mädchens von Anfang Februar 2022 in Niederwangen hat die regionale Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland die 32-jährige Beschuldigte wegen Mordes, eventuell vorsätzlicher Tötung angeklagt.
Im Zusammenhang mit dem Todesfall eines 8-jährigen Mädchens, das am Dienstag, 1. Februar 2022, im Könizbergwald bei Niederwangen (Gemeinde Köniz) aufgefunden worden war, klagt die regionale Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland nach Abschluss der umfangreichen Ermittlungen die Beschuldigte, eine 32-jährige Schweizerin, beim Regionalgericht Bern-Mittelland an. Sie wird sich in diesem Zusammenhang wegen Mordes, eventuell vorsätzlicher Tötung zu verantworten haben.
Sachschaden ist am Mittwochabend, 24. Januar 2024, bei einem Selbstunfall mit einem Personenwagen in Rehetobel entstanden.
Ein 85-jähriger Lenker fuhr um 22.20 Uhr in Begleitung seiner Ehefrau mit seinem Personenwagen vom Ettenberg auf einer Nebenstrasse in Richtung Dorf Rehetobel.