15. Dezember 2023

Stadt Freiburg FR: 25 Polizistinnen und Polizisten in Ausbildung wurden vereidigt

Die Polizistinnen und Polizisten in Ausbildung der Schule Granges-Paccot 2022 wurden heute in der Kathedrale St. Nikolaus in Freiburg vereidigt. Es handelt sich um den zweiten Freiburger Jahrgang, der den eidgenössischen Fachausweis nach dem neuen Konzept der zweijährigen Ausbildung erlangt hat. Die Zeremonie fand in Anwesenheit der politischen, richterlichen und religiösen Behörden des Kantons statt.

Weiterlesen

Flüelen UR: Polizei erwischt Schleuserauto mit 14 Syrern an Bord

Heute Freitag, 15. Dezember 2023, um ca. 09.50 Uhr, wurde die Kantonspolizei Uri durch das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit BAZG – und dank der Zusammenarbeit mit fedpol - über ein verdächtiges Fahrzeug, welches sich in einer norditalienischen Ortschaft der Kontrolle entzog, informiert. Weiter wurde bekannt gegeben, dass der Lieferwagen mit französischen Kontrollschildern in den Gotthard-Strassentunnel eingefahren ist.

Weiterlesen

Wassen UR: Feierliche Inpflichtnahme- und Beförderungsfeier bei der Kapo Uri

Am Freitagnachmittag, 15. Dezember 2023, fand in der Kirche St. Gallus in Wassen die feierliche Inpflichtnahme- und Beförderungsfeier der Kantonspolizei Uri statt. Der Urner Sicherheitsdirektor, Landesstatthalter Dimitri Moretti, nahm drei Polizisten und zwei Polizistinnen offiziell in Pflicht, vier Polizisten und eine Polizistin wurden anlässlich der Feier in einen höheren Dienstgrad befördert. Die Musikformation Anna Schnüriger / Amando Gnos / Beda Bossart umrahmte den feierlichen Inpflichtnahme- und Beförderungsakt musikalisch.

Weiterlesen

Polizeiposten Wettingen neu gemeinsam von Kapo und Regionalpolizei betrieben

Nachdem die Kantonspolizei die Regionalpolizei Wettingen-Limmattal infolge personeller Lücken bereits seit April 2023 im Bereich der lokalen Sicherheit unterstützt hat, werden diese Unterstützungsleistungen per 1. Januar 2024 erhöht und der Polizeiposten Wettingen gemeinsam betrieben. Mit einer neuen Vereinbarung zwischen dem Kanton Aargau und der Gemeinde Wettingen wird die Gewährleistung der lokalen Sicherheit in den Limmattaler Gemeinden Bergdietikon, Killwangen, Neuenhof, Spreitenbach, Würenlos und Wettingen per 1. Januar 2024 neu geregelt.

Weiterlesen

Gamprin-Bendern (FL): Maschine fängt Feuer

Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts hat am Freitag (15.12.2023) in den frühen Morgenstunden eine Maschine in Gamprin-Bendern Feuer gefangen. Gegen 03:30 Uhr stellte ein Mitarbeiter in einer Räumlichkeit eines Firmengebäudes eine starke Rauchentwicklung fest und alarmierte die Landesnotruf- und Einsatzzentrale, welche die Feuerwehr aufbot.

Weiterlesen

Rutschung Wagenrunse / Kanton Glarus - Ereignisbezogene Gefahrenkarte liegt vor

Am 14. Dezember 2023 haben die Abteilung Wald und Naturgefahren des Kantons Glarus, die Gemeinde Glarus Süd und die Glarnersach über die ereignisbezogene Gefahrenkarte zur Rutschung Wagenrunse und die daraus abgeleiteten Entscheide und Folgen informiert. Der Auftraggeber der ereignisbezogenen Gefahrenkarte Wagenrunse Schwanden ist die Abteilung Wald und Naturgefahren des Kantons Glarus. Am 14. Dezember 2023 informierten die zuständigen Fachleute die Betroffenen über die Entwicklung und Bedeutung der Gefahrenkarte.

Weiterlesen