11. November 2023

Wehrmännerentlassung beider Basel 2023: Gemeinsam zum letzten Abtreten

Mit der diesjährigen gemeinsamen Wehrmännerentlassung der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft ist für 424 Angehörige der Armee (AdA) die Dienstzeit offiziell zu Ende gegangen. Regierungsrätin Stephanie Eymann und Kreiskommandant Dieter Aebersold entliessen im Beisein ihrer Amtskolleginnen aus dem Kanton Basel-Landschaft, Regierungsrätin Kathrin Schweizer und Kreiskommandantin Nicole Hofer, die AdA und drückten ihnen ihre Wertschätzung aus. Die Vorsteherinnen und Kreiskommandos durften an diesem Freitagabend auch zahlreiche geladene Gäste begrüssen, unter ihnen den Grossratspräsidenten und den Landratspräsidenten. Im Rahmen der Feier mit rund 130 anwesenden Personen in der Offenen Kirche Elisabethen wandten sich Divisionär Daniel Keller, Kommandant der Territorialdivision 2, Armeeseelsorger Hauptmann Christoph Albrecht und Regierungsrätin Stephanie Eymann, Vorsteherin des Justiz- und Sicherheitsdepartements Basel-Stadt, mit Ansprachen und Dank an die zu verabschiedenden AdA. Diese wurden nach symbolischer Fahnenabgabe und Spiel der Nationalhymne durch Kreiskommandant Dieter Aebersold offiziell aus der Wehrpflicht entlassen. Das Militärspiel Basel-Stadt begleitete die Feier musikalisch.

Weiterlesen

Ittigen BE: Zwei Personen nach heftiger tätlicher Auseinandersetzung verstorben

Am frühen Freitagmorgen ist es in Ittigen zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gekommen. Im Zuge dieser wurden zwei Frauen und ein Mann schwerverletzt. Alle drei wurden in kritischem Zustand ins Spital gebracht. Eine der beiden Frauen und der Mann verstarben dort wenig später. Umfangreiche Ermittlungen und die Fahndung nach einem weiteren Beteiligten wurden aufgenommen. Es werden Zeugen gesucht.

Weiterlesen