Heute Samstag, 11. November 2023 führte die Stadt Zürich gemeinsam mit zahlreichen Partnerorganisationen eine grosse Limmatputzete durch.
Rund 180 freiwillige Teilnehmer/innen sammelten in der Limmat zwischen Quaibrücke und Walchebrücke mehrere Tonnen Abfall ein.
Am Samstag,11.11.2023, ca. 04.00 Uhr, ereignete sich auf der Kantonsstrasse zwischen Näfels und Netstal ein Selbstunfall mit einem Personenwagen.
Eine 17-jährige Lernfahrerin fuhr ohne die vorgeschriebene Begleitperson Richtung Netstal und kam im Bereich Mettlen von der Fahrbahn ab.
Am Freitag, 10. November 2023, kurz vor 17.45 Uhr, ereignete sich auf der Mühlemattstrasse in Oberwil BL eine Kollision zwischen einem Motorrad und einem Personenwagen.
Der Motorradlenker wurde dabei verletzt.
Am Freitag, 10. November 2023, kurz nach 17.45 Uhr, ereignete sich auf der Altmarktstrasse in Liestal eine Kollision zwischen zwei Personenwagen.
Verletzt wurde niemand. Eine Person wurde zur Kontrolle in ein Spital gebracht.
Ein alkoholisierter Autofahrer musste in der Nacht zum Samstag in Amriswil seinen Führerausweis abgeben.
Eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau hielt kurz nach 1 Uhr auf der Egelmoosstrasse einen Autofahrer an, der durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen war.
Bei einem Verkehrsunfall in Weinfelden wurden am Freitagnachmittag zwei Personen leicht verletzt.
Sie mussten durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
Fahnder der Kantonspolizei Zürich haben Ende Oktober in Zürich-Altstetten (Kreis 9) zwei mutmassliche Betäubungsmittelhändler verhaftet sowie eine grosse Menge Betäubungsmittel sichergestellt.
Ein weiterer Verdächtiger wurde in einer Wohnung festgenommen.
Am Freitagnachmittag brannte in Egerkingen ein Toitoi-Häuschen (mobile Toilette). Ein Container und ein Fahrzeug wurden ebenfalls durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen.
Verletzt wurde niemand, es entstand Sachschaden. Die Polizei sucht Zeugen.
Auf der Autobahn A1 bei Kestenholz hat sich am Freitagnachmittag eine Auffahrkollision mit zwei beteiligten Autos ereignet.
Eine Person verletzte sich dabei leicht und musste zur Kontrolle in ein Spital gebracht werden.
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden drei Personen beobachtet, welche versuchten, parkierte Autos zu öffnen.
Am Samstag, 11.11.2023, kurz nach Mitternacht ging die Meldung ein, wonach drei Personen in Schinznach Dorf beobachtet werden, welche versuchten, parkierte Autos zu öffnen.
Zwei Unbekannte versuchten gestern Freitagabend in Ehrendingen in ein Einfamilienhaus einzubrechen.
Die Kantonspolizei nahm auf der Fahndung, bei welchem auch eine Nagelgurte eingesetzt wurde, zwei Chilenen fest.
Mit der diesjährigen gemeinsamen Wehrmännerentlassung der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft ist für 424 Angehörige der Armee (AdA) die Dienstzeit offiziell zu Ende gegangen. Regierungsrätin Stephanie Eymann und Kreiskommandant Dieter Aebersold entliessen im Beisein ihrer Amtskolleginnen aus dem Kanton Basel-Landschaft, Regierungsrätin Kathrin Schweizer und Kreiskommandantin Nicole Hofer, die AdA und drückten ihnen ihre Wertschätzung aus.
Die Vorsteherinnen und Kreiskommandos durften an diesem Freitagabend auch zahlreiche geladene Gäste begrüssen, unter ihnen den Grossratspräsidenten und den Landratspräsidenten. Im Rahmen der Feier mit rund 130 anwesenden Personen in der Offenen Kirche Elisabethen wandten sich Divisionär Daniel Keller, Kommandant der Territorialdivision 2, Armeeseelsorger Hauptmann Christoph Albrecht und Regierungsrätin Stephanie Eymann, Vorsteherin des Justiz- und Sicherheitsdepartements Basel-Stadt, mit Ansprachen und Dank an die zu verabschiedenden AdA. Diese wurden nach symbolischer Fahnenabgabe und Spiel der Nationalhymne durch Kreiskommandant Dieter Aebersold offiziell aus der Wehrpflicht entlassen. Das Militärspiel Basel-Stadt begleitete die Feier musikalisch.
Am Donnerstagmorgen ist in Münsingen ein Mann aus dem Baggersee geborgen worden. Er wurde in kritischem Zustand ins Spital gebracht, wo er wenig später verstarb.
Weiterführende Abklärungen zum Ereignis sind im Gange.
Am Freitagnachmittag (10.11.2023) hat sich auf der Mühlenstrasse in Schaffhausen ein Verkehrsunfall zwischen einem Sattelmotorfahrzeug und einem Personenwagen ereignet.
Verletzt wurde niemand, jedoch entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen.
Am frühen Freitagmorgen ist es in Ittigen zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gekommen. Im Zuge dieser wurden zwei Frauen und ein Mann schwerverletzt. Alle drei wurden in kritischem Zustand ins Spital gebracht. Eine der beiden Frauen und der Mann verstarben dort wenig später.
Umfangreiche Ermittlungen und die Fahndung nach einem weiteren Beteiligten wurden aufgenommen. Es werden Zeugen gesucht.
Am Freitag, 10. November 2023, kurz vor 13.30 Uhr, kam es auf der Autobahn A2 in Birsfelden, Fahrtrichtung Basel, zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Personenwagen.
Personen wurden keine verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.