07. November 2023

Kompetenzsicherung bei Explosivstoffen: armasuisse nimmt an Projekt der europäischen Verteidigungsagentur teil

Für die Armee ist die Kompetenzsicherung im Bereich von Explosivstoffen wichtig. Um die Ausbildungsmöglichkeiten auszubauen, beteiligt sich das Bundesamt für Rüstung armasuisse an einem Projekt der Europäischen Verteidigungsagentur (EVA) für einen europäischen Aus- und Weiterbildungskatalog im Bereich energetischer Materialien. Bundesrätin Viola Amherd, Chefin VBS, hat eine entsprechende Vereinbarung zur Teilnahme am Projekt „Education and Training Programme on Energetic Materials“ genehmigt.

Weiterlesen

Grenchen SO: Audi-Fahrer (21) prallt bei Selbstunfall in Gartenmauer - Zeugenaufruf

Beim Einmünden von der Dählenstrasse in die Allerheiligenstrasse in Grenchen hat am Montagabend, 6. November 2023, ein junger Mann die Kontrolle über sein Auto verloren und ist vor einem Einfamilienhaus in eine Gartenmauer geprallt. Verletzt wurde niemand. Die Polizei hat Ermittlungen sowohl zum Unfallhergang wie auch zur Unfallursache aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen.

Weiterlesen

In Graubünden sollen mehrere Wolfsrudel geschossen werden

Am 1. Dezember 2023 tritt die teilrevidierte bundesrätliche Verordnung über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel (JSV) in Kraft. Basierend darauf hat der Kanton Graubünden am 7. November 2023 das definitive Gesuch zur proaktiven Regulation des Wolfsbestands beim Bundesamt für Umwelt (BAFU) eingereicht. Die Ressourcen werden auf die aktuellen Problemschwerpunkte fokussiert.

Weiterlesen