Ich darf heute meinen zwei erfahrenen Kollegen, Meinrad Müller und Hansruedi Niederer, der Quartierpolizei am Sonntagsverkauf der Shopping-Arena über die Schulter schauen.
Dabei sind sie Ansprechperson der Bevölkerung für Anliegen aller Art.
Die Polizei Basel-Landschaft hat in den letzten sieben Tagen auf dem gesamten Kantonsgebiet intensive Verkehrskontrollen in Bezug auf die Fahrfähigkeit durchgeführt. Dabei wurden mehrere Verkehrsteilnehmende kontrolliert, welche unter Alkohol- oder Drogeneinfluss am Steuer sassen.
Bei einer geplanten Grosskontrolle kontrollierten Mitarbeitende der Polizei Basel-Landschaft gestern Abend 104 Fahrzeuge. Dabei wurden zwei Personen im alkoholisierten Zustand und eine Person unter Drogeneinfluss festgestellt. Mit dieser Grosskontrolle endete die Kontrollwoche mit Fokus auf die Fahrfähigkeit, welche im Rahmen der internationalen Roadpol-Vereinigung europaweit stattfand und durch das Polizeikonkordat Nordwestschweiz unterstützt wurde.
Am Samstagnachmittag, 10. Dezember 2022, gegen 14.45 Uhr, fuhr eine 15-jährige Jugendliche mit einem landwirtschaftlichen Motorkarren auf einer Privatstrasse im Gebiet Pelzhalten in Schwyz talwärts.
In einer Linkskurve geriet sie von der schneebedeckten Fahrbahn ab und rutschte einen rund 60 Meter langen, bewaldeten Abhang hinunter.
Am Samstag (10.12.2022), kurz nach 19:00 Uhr, hat sich auf der Autobahn A1 ein Selbstunfall ereignet. Eine 20-jährige Autofahrerin prallte gegen eine Notrufsäule und die Leitplanke.
Dabei wurde eine 14-jährige Mitfahrerin leicht verletzt.
Beim Brand in einem ehemaligen "Wäschehäuschen" ist in der Nacht auf Sonntag (11.12.22) in Regensdorf ein Sachschaden von über einhunderttausend Franken entstanden. Verletzt wurde niemand.
Kurz nach 00.30 Uhr ging bei der Einsatzzentrale von Schutz & Rettung Zürich die telefonische Meldung ein, wonach in Regensdorf aus dem Dach eines kleinen Hauses Flammen lodern würden.